Sicherheit. wie du in jeder Lebenssituation Sicher bist

Par : Mareike W.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages84
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-0995-2
  • EAN9783818709952
  • Date de parution03/11/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille140 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Sicherheit im Alltag ist etwas, das oft selbstverständlich wirkt - bis etwas Unerwartetes passiert. Im Alltag sicher zu sein, bedeutet, sich und seine Umgebung bewusst wahrzunehmen und Maßnahmen zu ergreifen, die dir und deinen Liebsten Schutz bieten. Sicherheit ist dabei kein starres Konzept, sondern vielmehr eine Reihe von Gewohnheiten, Vorsichtsmaßnahmen und Vorkehrungen, die dich vor Gefahren schützen sollen.
Von der Sicherheit in den eigenen vier Wänden über den Schutz im Straßenverkehr bis hin zur digitalen Sicherheit - jeder Bereich des Lebens birgt Risiken, denen wir oft nur durch kleine, aber wichtige Anpassungen begegnen können. Vielleicht hast du dir noch nie Gedanken darüber gemacht, wie viele potenzielle Gefahrenquellen im Alltag lauern. Tatsächlich sind Unfälle im Haushalt eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen, und oft entstehen sie durch Dinge, die einfach hätten vermieden werden können: ein nasser Boden im Badezimmer, ein lockeres Kabel auf dem Flur, ein vergessenes Bügeleisen.
Das Wissen über diese Risiken und die Fähigkeit, sie zu vermeiden, sind essenziell, um dir und deiner Familie ein sicheres Zuhause zu bieten. Sicherheit bedeutet jedoch nicht nur, Gefahren im Haushalt zu erkennen und zu beseitigen, sondern auch, ein grundlegendes Bewusstsein für alltägliche Risiken zu entwickeln und die Verantwortung für die eigene Sicherheit zu übernehmen.
Sicherheit im Alltag ist etwas, das oft selbstverständlich wirkt - bis etwas Unerwartetes passiert. Im Alltag sicher zu sein, bedeutet, sich und seine Umgebung bewusst wahrzunehmen und Maßnahmen zu ergreifen, die dir und deinen Liebsten Schutz bieten. Sicherheit ist dabei kein starres Konzept, sondern vielmehr eine Reihe von Gewohnheiten, Vorsichtsmaßnahmen und Vorkehrungen, die dich vor Gefahren schützen sollen.
Von der Sicherheit in den eigenen vier Wänden über den Schutz im Straßenverkehr bis hin zur digitalen Sicherheit - jeder Bereich des Lebens birgt Risiken, denen wir oft nur durch kleine, aber wichtige Anpassungen begegnen können. Vielleicht hast du dir noch nie Gedanken darüber gemacht, wie viele potenzielle Gefahrenquellen im Alltag lauern. Tatsächlich sind Unfälle im Haushalt eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen, und oft entstehen sie durch Dinge, die einfach hätten vermieden werden können: ein nasser Boden im Badezimmer, ein lockeres Kabel auf dem Flur, ein vergessenes Bügeleisen.
Das Wissen über diese Risiken und die Fähigkeit, sie zu vermeiden, sind essenziell, um dir und deiner Familie ein sicheres Zuhause zu bieten. Sicherheit bedeutet jedoch nicht nur, Gefahren im Haushalt zu erkennen und zu beseitigen, sondern auch, ein grundlegendes Bewusstsein für alltägliche Risiken zu entwickeln und die Verantwortung für die eigene Sicherheit zu übernehmen.