Senioren in Bewegung. Sport für ein langes, gesundes Leben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages103
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-4518-9
- EAN9783819045189
- Date de parution02/03/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille172 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Bewegung ist in jedem Lebensabschnitt von großer Bedeutung, doch gerade im Alter spielt sie eine entscheidende Rolle für dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und deine Lebensqualität. Vielleicht hast du schon bemerkt, dass dein Körper nicht mehr ganz so beweglich ist wie früher, dass bestimmte Bewegungen schwerer fallen oder du schneller außer Atem gerätst. Das ist ganz normal - aber es bedeutet nicht, dass du es einfach hinnehmen musst.
Ganz im Gegenteil: Mit regelmäßiger Bewegung kannst du viele Alterserscheinungen nicht nur verlangsamen, sondern ihnen aktiv entgegenwirken. Die körperlichen Vorteile von Bewegung im Alter Wenn du dich regelmäßig bewegst, hältst du nicht nur deine Muskeln, Gelenke und Knochen fit, sondern stärkst auch dein Herz-Kreislauf-System und förderst dein Immunsystem. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Muskeln und Gelenke bleiben stark und flexibel Im Alter verliert der Körper an Muskelmasse - das ist ein natürlicher Prozess.
Doch wenn du nichts dagegen tust, kann dieser Abbau schneller voranschreiten und deine Beweglichkeit einschränken. Regelmäßige Bewegung hilft dir, deine Muskeln zu erhalten oder sogar wieder aufzubauen. Besonders sanfte Kraftübungen oder einfache Bewegungen wie Spazierengehen, Radfahren oder Yoga können deine Muskeln stärken und gleichzeitig die Gelenke mobilisieren. Bessere Knochengesundheit und Vorbeugung von Osteoporose Mit zunehmendem Alter werden die Knochen oft brüchiger, was das Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche erhöht.
Durch gezielte Bewegung - besonders Krafttraining oder moderates Gehen - kannst du deine Knochen stärken und dafür sorgen, dass sie stabil bleiben.
Ganz im Gegenteil: Mit regelmäßiger Bewegung kannst du viele Alterserscheinungen nicht nur verlangsamen, sondern ihnen aktiv entgegenwirken. Die körperlichen Vorteile von Bewegung im Alter Wenn du dich regelmäßig bewegst, hältst du nicht nur deine Muskeln, Gelenke und Knochen fit, sondern stärkst auch dein Herz-Kreislauf-System und förderst dein Immunsystem. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Muskeln und Gelenke bleiben stark und flexibel Im Alter verliert der Körper an Muskelmasse - das ist ein natürlicher Prozess.
Doch wenn du nichts dagegen tust, kann dieser Abbau schneller voranschreiten und deine Beweglichkeit einschränken. Regelmäßige Bewegung hilft dir, deine Muskeln zu erhalten oder sogar wieder aufzubauen. Besonders sanfte Kraftübungen oder einfache Bewegungen wie Spazierengehen, Radfahren oder Yoga können deine Muskeln stärken und gleichzeitig die Gelenke mobilisieren. Bessere Knochengesundheit und Vorbeugung von Osteoporose Mit zunehmendem Alter werden die Knochen oft brüchiger, was das Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche erhöht.
Durch gezielte Bewegung - besonders Krafttraining oder moderates Gehen - kannst du deine Knochen stärken und dafür sorgen, dass sie stabil bleiben.
Bewegung ist in jedem Lebensabschnitt von großer Bedeutung, doch gerade im Alter spielt sie eine entscheidende Rolle für dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und deine Lebensqualität. Vielleicht hast du schon bemerkt, dass dein Körper nicht mehr ganz so beweglich ist wie früher, dass bestimmte Bewegungen schwerer fallen oder du schneller außer Atem gerätst. Das ist ganz normal - aber es bedeutet nicht, dass du es einfach hinnehmen musst.
Ganz im Gegenteil: Mit regelmäßiger Bewegung kannst du viele Alterserscheinungen nicht nur verlangsamen, sondern ihnen aktiv entgegenwirken. Die körperlichen Vorteile von Bewegung im Alter Wenn du dich regelmäßig bewegst, hältst du nicht nur deine Muskeln, Gelenke und Knochen fit, sondern stärkst auch dein Herz-Kreislauf-System und förderst dein Immunsystem. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Muskeln und Gelenke bleiben stark und flexibel Im Alter verliert der Körper an Muskelmasse - das ist ein natürlicher Prozess.
Doch wenn du nichts dagegen tust, kann dieser Abbau schneller voranschreiten und deine Beweglichkeit einschränken. Regelmäßige Bewegung hilft dir, deine Muskeln zu erhalten oder sogar wieder aufzubauen. Besonders sanfte Kraftübungen oder einfache Bewegungen wie Spazierengehen, Radfahren oder Yoga können deine Muskeln stärken und gleichzeitig die Gelenke mobilisieren. Bessere Knochengesundheit und Vorbeugung von Osteoporose Mit zunehmendem Alter werden die Knochen oft brüchiger, was das Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche erhöht.
Durch gezielte Bewegung - besonders Krafttraining oder moderates Gehen - kannst du deine Knochen stärken und dafür sorgen, dass sie stabil bleiben.
Ganz im Gegenteil: Mit regelmäßiger Bewegung kannst du viele Alterserscheinungen nicht nur verlangsamen, sondern ihnen aktiv entgegenwirken. Die körperlichen Vorteile von Bewegung im Alter Wenn du dich regelmäßig bewegst, hältst du nicht nur deine Muskeln, Gelenke und Knochen fit, sondern stärkst auch dein Herz-Kreislauf-System und förderst dein Immunsystem. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Muskeln und Gelenke bleiben stark und flexibel Im Alter verliert der Körper an Muskelmasse - das ist ein natürlicher Prozess.
Doch wenn du nichts dagegen tust, kann dieser Abbau schneller voranschreiten und deine Beweglichkeit einschränken. Regelmäßige Bewegung hilft dir, deine Muskeln zu erhalten oder sogar wieder aufzubauen. Besonders sanfte Kraftübungen oder einfache Bewegungen wie Spazierengehen, Radfahren oder Yoga können deine Muskeln stärken und gleichzeitig die Gelenke mobilisieren. Bessere Knochengesundheit und Vorbeugung von Osteoporose Mit zunehmendem Alter werden die Knochen oft brüchiger, was das Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche erhöht.
Durch gezielte Bewegung - besonders Krafttraining oder moderates Gehen - kannst du deine Knochen stärken und dafür sorgen, dass sie stabil bleiben.























