Sämtliche Romane von Ernst Weiß. Der Verführer + Mensch gegen Mensch + Boëtius von Orlamünde + Tiere in Ketten + Nahar + Die Feuerprobe

Par : Ernst Weiß

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages990
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775567-8
  • EAN8596547755678
  • Date de parution17/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Sämtliche Romane von Ernst Weiß" versammelt sich das beeindruckende literarische Werk eines der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der Band enthält eine Vielzahl von Erzählungen, die Themen wie Identität, Entfremdung und den Kampf um das individuelle Dasein im turbulenten Fahrwasser des damals aufkommenden modernen Lebens beleuchten. Weißs prägnanter Stil, gekennzeichnet durch eine melancholische und oft poetische Prosa, fordert den Leser zur tiefen Reflexion über die existenziellen Herausforderungen der menschlichen Natur auf.
Die Werke sind in ihrem historischen Kontext sowohl als Reaktion auf die stilistischen Strömungen der Wiener Moderne als auch als kritische Auseinandersetzung mit dem politischen und sozialen Umbruch seiner Zeit zu verstehen. Ernst Weiß, geboren 1882 in Prag, war nicht nur ein gefeierter Romanautor, sondern auch ein bedeutender Dramatiker und Essayist. Seine jüdische Herkunft und die erlebte kulturelle Vielfalt prägten seine sensiblen Erzählstimmen und tiefgründigen Charakterstudien.
Nachdem er vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus ins Exil ging, reflektierte er oft über die Themen Heimat, Verlust und das Streben nach einem Platz in der Welt - Motivationen, die seine schriftstellerische Arbeit zutiefst beeinflussten. Für Liebhaber der deutschsprachigen Literatur ist dieser Sammelband unverzichtbar. Die "Sämtlichen Romane von Ernst Weiß" bietet nicht nur einen tiefen Einblick in das Schaffen eines literarischen Meisters, sondern auch eine wertvolle Auseinandersetzung mit universellen menschlichen Themen, die über die Zeit hinaus relevant bleiben.
Leser, die nach einer reichen und facettenreichen Erzählkunst suchen, werden in diesen Seiten eine fesselnde und bereichernde Erfahrung finden.
In "Sämtliche Romane von Ernst Weiß" versammelt sich das beeindruckende literarische Werk eines der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der Band enthält eine Vielzahl von Erzählungen, die Themen wie Identität, Entfremdung und den Kampf um das individuelle Dasein im turbulenten Fahrwasser des damals aufkommenden modernen Lebens beleuchten. Weißs prägnanter Stil, gekennzeichnet durch eine melancholische und oft poetische Prosa, fordert den Leser zur tiefen Reflexion über die existenziellen Herausforderungen der menschlichen Natur auf.
Die Werke sind in ihrem historischen Kontext sowohl als Reaktion auf die stilistischen Strömungen der Wiener Moderne als auch als kritische Auseinandersetzung mit dem politischen und sozialen Umbruch seiner Zeit zu verstehen. Ernst Weiß, geboren 1882 in Prag, war nicht nur ein gefeierter Romanautor, sondern auch ein bedeutender Dramatiker und Essayist. Seine jüdische Herkunft und die erlebte kulturelle Vielfalt prägten seine sensiblen Erzählstimmen und tiefgründigen Charakterstudien.
Nachdem er vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus ins Exil ging, reflektierte er oft über die Themen Heimat, Verlust und das Streben nach einem Platz in der Welt - Motivationen, die seine schriftstellerische Arbeit zutiefst beeinflussten. Für Liebhaber der deutschsprachigen Literatur ist dieser Sammelband unverzichtbar. Die "Sämtlichen Romane von Ernst Weiß" bietet nicht nur einen tiefen Einblick in das Schaffen eines literarischen Meisters, sondern auch eine wertvolle Auseinandersetzung mit universellen menschlichen Themen, die über die Zeit hinaus relevant bleiben.
Leser, die nach einer reichen und facettenreichen Erzählkunst suchen, werden in diesen Seiten eine fesselnde und bereichernde Erfahrung finden.
Der Verführer
Ernst Weiß
E-book
0,99 €
Boëtius von Orlamünde
Ernst Weiß
E-book
4,99 €
Männer in der Nacht
Ernst Weiß
E-book
0,49 €
NAHAR
Ernst Weiß
E-book
0,49 €
Mensch gegen Mensch
Ernst Weiß
E-book
0,49 €
Franziska
Ernst Weiß
E-book
0,49 €
Der arme Verschwender
Ernst Weiß
E-book
0,49 €