Gesammelte Essays. Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr

Par : Ernst Weiß

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages185
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775565-4
  • EAN8596547755654
  • Date de parution17/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille477 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gesammelte Essays" präsentiert Ernst Weiß eine beeindruckende Sammlung von Essays, die sich mit den komplexen Themen der menschlichen Erfahrung und der kulturellen Identität auseinandersetzen. Sein literarischer Stil vereint eine prägnante Sprache mit tiefgründigen Analysen, wodurch die Texte sowohl leserfreundlich als auch intellektuell anregend sind. Weiß' Essays reflektieren den Kontext der frühen 20.
Jahrhunderts, geprägt von politischen Umwälzungen und einem wachsenden Interesse an psychologischen Fragestellungen, was seine Arbeiten zu einem wertvollen Beitrag zur deutschen Literatur dieser Zeit macht. Ernst Weiß war ein bedeutender Schriftsteller und Essayist, dessen Leben und Werk stark von den Herausforderungen und Krisen seiner Epoche geprägt wurden. Geboren 1882 in Prag, erlebte er die Wirren des Ersten Weltkriegs und die politischen Umwälzungen in Europa, die seine Perspektiven auf das menschliche Dasein beeinflussten.
Seine vielseitige literarische Karriere umfasste neben Essays auch Romane und Theaterstücke, wodurch er sich als scharfer Beobachter der Gesellschaft etablierte. Diese Sammlung von Essays ist nicht nur ein Muss für Liebhaber von Weiß' Ouvre, sondern auch für all jene, die an den tiefgreifenden Fragen des menschlichen Lebens und der kulturellen Identität interessiert sind. Sie werden in eine Welt eintauchen, in der philosophische Überlegungen und persönliche Reflexionen auf eindringliche Weise miteinander verwoben sind, und die Texte laden dazu ein, auch eigene Gedanken und Fragen zu entwickeln.
In "Gesammelte Essays" präsentiert Ernst Weiß eine beeindruckende Sammlung von Essays, die sich mit den komplexen Themen der menschlichen Erfahrung und der kulturellen Identität auseinandersetzen. Sein literarischer Stil vereint eine prägnante Sprache mit tiefgründigen Analysen, wodurch die Texte sowohl leserfreundlich als auch intellektuell anregend sind. Weiß' Essays reflektieren den Kontext der frühen 20.
Jahrhunderts, geprägt von politischen Umwälzungen und einem wachsenden Interesse an psychologischen Fragestellungen, was seine Arbeiten zu einem wertvollen Beitrag zur deutschen Literatur dieser Zeit macht. Ernst Weiß war ein bedeutender Schriftsteller und Essayist, dessen Leben und Werk stark von den Herausforderungen und Krisen seiner Epoche geprägt wurden. Geboren 1882 in Prag, erlebte er die Wirren des Ersten Weltkriegs und die politischen Umwälzungen in Europa, die seine Perspektiven auf das menschliche Dasein beeinflussten.
Seine vielseitige literarische Karriere umfasste neben Essays auch Romane und Theaterstücke, wodurch er sich als scharfer Beobachter der Gesellschaft etablierte. Diese Sammlung von Essays ist nicht nur ein Muss für Liebhaber von Weiß' Ouvre, sondern auch für all jene, die an den tiefgreifenden Fragen des menschlichen Lebens und der kulturellen Identität interessiert sind. Sie werden in eine Welt eintauchen, in der philosophische Überlegungen und persönliche Reflexionen auf eindringliche Weise miteinander verwoben sind, und die Texte laden dazu ein, auch eigene Gedanken und Fragen zu entwickeln.
Der Verführer
Ernst Weiß
E-book
0,99 €
Boëtius von Orlamünde
Ernst Weiß
E-book
4,99 €
Der arme Verschwender
Ernst Weiß
E-book
0,49 €
Die Galeere
Ernst Weiß
E-book
0,49 €
Tiere in Ketten
Ernst Weiß
E-book
1,99 €
Männer in der Nacht
Ernst Weiß
E-book
0,49 €