Portugal - Lyrisches Kaleidoskop. -

Par : Ingeborg Bauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages104
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7448-3198-7
  • EAN9783744831987
  • Date de parution24/10/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Portugal - Lyrisches Kaleidoskop Portugal liegt am steilen Abhang Europas. Die Algarve am südwestlichen Rand besteht aus vulkanischem Gestein und aus einem Gemisch von Sand und Kalk, was zu einer spektakulären Küste führt. Das Cabo de São Vicente stellt den westlichsten Punkt Europas dar. Jenseits dieser 'Säulen des Herkules' vermutete man das Ende der Welt. Und von hier nahm die Eroberung der übrigen Welt ihren Ausgang. Portugals Geschichte, insbesondere das Goldene Zeitalter, steht im Mittelpunkt einer Reise, die auf das Jahr 2005 zurückgeht.
Lissabon, Tomar, Batalha, Coimbra sind nur einige der besuchten Städte, die mich zu eigenen Überlegungen angeregt haben. Eine Wanderreise 2017 ergänzt dieses kulturelle Bild durch die Begegnung mit der Natur der Vizentinischen Küste. Dieses Buch will kein Reiseführer im engeren Sinn sein, sondern will dazu anregen, über Gesehenes und Erlebtes nachzudenken. Es kann auch als Einführung in dieses interessante Land dienen, das aus seiner exponierten Lage heraus eine ganz eigene Kultur entwickelt hat.
Portugal - Lyrisches Kaleidoskop Portugal liegt am steilen Abhang Europas. Die Algarve am südwestlichen Rand besteht aus vulkanischem Gestein und aus einem Gemisch von Sand und Kalk, was zu einer spektakulären Küste führt. Das Cabo de São Vicente stellt den westlichsten Punkt Europas dar. Jenseits dieser 'Säulen des Herkules' vermutete man das Ende der Welt. Und von hier nahm die Eroberung der übrigen Welt ihren Ausgang. Portugals Geschichte, insbesondere das Goldene Zeitalter, steht im Mittelpunkt einer Reise, die auf das Jahr 2005 zurückgeht.
Lissabon, Tomar, Batalha, Coimbra sind nur einige der besuchten Städte, die mich zu eigenen Überlegungen angeregt haben. Eine Wanderreise 2017 ergänzt dieses kulturelle Bild durch die Begegnung mit der Natur der Vizentinischen Küste. Dieses Buch will kein Reiseführer im engeren Sinn sein, sondern will dazu anregen, über Gesehenes und Erlebtes nachzudenken. Es kann auch als Einführung in dieses interessante Land dienen, das aus seiner exponierten Lage heraus eine ganz eigene Kultur entwickelt hat.