Nouveauté

Parker macht die Schotten dicht. Butler Parker 334 – Kriminalroman

Par : Günter Dönges
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-69049-569-1
  • EAN9783690495691
  • Date de parution21/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille282 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen. In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall.
Bravourös, brillant, effektiv - spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht! Butler Parker hatte Mühe, sein Mienenspiel zu beherrschen. Er nahm zur Kenntnis, daß Lady Simpson in ihrer bekannt-ungenierten Art an den Schaltern und Hebeln spielte, die das Armaturenbrett als eine Art Steuerpult zierten. Ihm war klar, daß seine Herrin mit dem Feuer spielte und die sichtbare Lust entwickelte, eine mittlere bis schwere Katastrophe auszulösen.
Agatha Simpson war deutlich anzusehen, daß sie sich langweilte und nach einer Abwechslung gierte. »Ich möchte nicht aufdringlich erscheinen, Mylady« , sagte er höflich und deutete mit seiner schwarz behandschuhten Hand auf das Steuerpult, »aber darf ich höflichst darauf verweisen, daß man sich auf dem befindet, was die Fachleute der Marine eine Tauchfahrt nennen?« »Warum reden die Herren dann so ununterbrochen?« fragte sie grollend, »warum passiert nichts?« »Man möchte demonstrieren, Mylady, daß eben nichts passiert« , antwortete Josuah Parker würdevoll, »Mylady nehmen an einer Übungsfahrt eines neuen U-Bootes teil.« »Das so eng ist wie eine Dose Sardinen« , beschwerte sie sich, »wann endlich beginnt man mit dem Angriff?« »Dieser Scheinangriff, Mylady, findet bereits statt, wenn ich höflich darauf hin weisen darf.« »Und warum spüre ich nichts davon? Was soll das alles? Man hat mir einige Delikatessen versprochen.« »Technischer Art, Mylady« , erinnerte der Butler und versuchte vorsichtig, die ältere Dame vom Steuerpult abzudrängen.
»Was wird wohl passieren, wenn ich auf diesen Knöpfen einige Akkorde spiele?« fragte sie heiter, »Sie ahnen ja nicht, Mr.
Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen. In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall.
Bravourös, brillant, effektiv - spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht! Butler Parker hatte Mühe, sein Mienenspiel zu beherrschen. Er nahm zur Kenntnis, daß Lady Simpson in ihrer bekannt-ungenierten Art an den Schaltern und Hebeln spielte, die das Armaturenbrett als eine Art Steuerpult zierten. Ihm war klar, daß seine Herrin mit dem Feuer spielte und die sichtbare Lust entwickelte, eine mittlere bis schwere Katastrophe auszulösen.
Agatha Simpson war deutlich anzusehen, daß sie sich langweilte und nach einer Abwechslung gierte. »Ich möchte nicht aufdringlich erscheinen, Mylady« , sagte er höflich und deutete mit seiner schwarz behandschuhten Hand auf das Steuerpult, »aber darf ich höflichst darauf verweisen, daß man sich auf dem befindet, was die Fachleute der Marine eine Tauchfahrt nennen?« »Warum reden die Herren dann so ununterbrochen?« fragte sie grollend, »warum passiert nichts?« »Man möchte demonstrieren, Mylady, daß eben nichts passiert« , antwortete Josuah Parker würdevoll, »Mylady nehmen an einer Übungsfahrt eines neuen U-Bootes teil.« »Das so eng ist wie eine Dose Sardinen« , beschwerte sie sich, »wann endlich beginnt man mit dem Angriff?« »Dieser Scheinangriff, Mylady, findet bereits statt, wenn ich höflich darauf hin weisen darf.« »Und warum spüre ich nichts davon? Was soll das alles? Man hat mir einige Delikatessen versprochen.« »Technischer Art, Mylady« , erinnerte der Butler und versuchte vorsichtig, die ältere Dame vom Steuerpult abzudrängen.
»Was wird wohl passieren, wenn ich auf diesen Knöpfen einige Akkorde spiele?« fragte sie heiter, »Sie ahnen ja nicht, Mr.