Cats and Dogs. Der exzellente Butler Parker 132 – Kriminalroman

Par : Günter Dönges
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-69049-448-9
  • EAN9783690494489
  • Date de parution22/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille210 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Exzellent - das ist er im wahrsten Sinne des Wortes: einzigartig, schlagfertig und natürlich auch unangenehm schlagfähig. Wer ihn unterschätzt, hat schon verloren. Sein Regenschirm ist nicht nur sein Markenzeichen, sondern auch die beste Waffe der Welt. Seinem Charisma, Witz und Charme kann keiner widerstehen. Der exzellente Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen.
In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall. Bravourös, brillant, effektiv - spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht! Sie hieß Mabel Levell und kämpfte gegen ihre Tränen. Ihre Hände rangen mit einem Staubtuch. »Wirklich, Hank ging wie immer« , sagte sie, »wie immer . Er hat seinen Kaffee getrunken und fuhr dann mit dem VW weg.« Sie sah Sergeant McLean aus leeren, verwirrten Augen an und wandte sich an Josuah Parker, der steif, würdevoll und gemessen neben dem Sergeant stand.
»Ich darf unterstellen, daß Sie nichts Außergewöhnliches an Ihrem Mann feststellen konnten und er sich seit diesem Vorfall nicht mehr gemeldet hat?« »Seit einer Woche nicht mehr . Seitdem er das Haus verlassen hat.« »Ich denke, Mister McLean, wir sollten gehen« , sagte Parker leise zu dem Detektiv-Sergeant. McLean nickte und stampfte wie ein Grislybär zur Küchentür. Als er Parker passiert hatte, wandte er sich noch mal zu Mabel Levell um.
»Hören Sie, Mabel« , sagte er, »Ich bin fest davon überzeugt, daß Hank unschuldig ist. Hank würde niemals 'ne Viertelmillion Dollar unterschlagen. Niemals!« »Ich weiß . Danke!« Mabel schaute kurz hoch und wischte sich einige Tränen aus den Augenwinkeln. »Ich bleibe am Ball« , versprach McLean, »privat und beruflich.« »Hoffentlich ist Hank nichts passiert«
Exzellent - das ist er im wahrsten Sinne des Wortes: einzigartig, schlagfertig und natürlich auch unangenehm schlagfähig. Wer ihn unterschätzt, hat schon verloren. Sein Regenschirm ist nicht nur sein Markenzeichen, sondern auch die beste Waffe der Welt. Seinem Charisma, Witz und Charme kann keiner widerstehen. Der exzellente Butler Parker ist seinen Gegnern, den übelsten Ganoven, auch geistig meilenweit überlegen.
In seiner auffallend unscheinbaren Tarnung löst er jeden Fall. Bravourös, brillant, effektiv - spannendere und zugleich humorvollere Krimis gibt es nicht! Sie hieß Mabel Levell und kämpfte gegen ihre Tränen. Ihre Hände rangen mit einem Staubtuch. »Wirklich, Hank ging wie immer« , sagte sie, »wie immer . Er hat seinen Kaffee getrunken und fuhr dann mit dem VW weg.« Sie sah Sergeant McLean aus leeren, verwirrten Augen an und wandte sich an Josuah Parker, der steif, würdevoll und gemessen neben dem Sergeant stand.
»Ich darf unterstellen, daß Sie nichts Außergewöhnliches an Ihrem Mann feststellen konnten und er sich seit diesem Vorfall nicht mehr gemeldet hat?« »Seit einer Woche nicht mehr . Seitdem er das Haus verlassen hat.« »Ich denke, Mister McLean, wir sollten gehen« , sagte Parker leise zu dem Detektiv-Sergeant. McLean nickte und stampfte wie ein Grislybär zur Küchentür. Als er Parker passiert hatte, wandte er sich noch mal zu Mabel Levell um.
»Hören Sie, Mabel« , sagte er, »Ich bin fest davon überzeugt, daß Hank unschuldig ist. Hank würde niemals 'ne Viertelmillion Dollar unterschlagen. Niemals!« »Ich weiß . Danke!« Mabel schaute kurz hoch und wischte sich einige Tränen aus den Augenwinkeln. »Ich bleibe am Ball« , versprach McLean, »privat und beruflich.« »Hoffentlich ist Hank nichts passiert«