Naturverbundenheit. Wie du im auch in der heutigen Zeit im Einklang mit der Natur leben kannst

Par : Mareike W.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages48
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-2791-8
  • EAN9783818727918
  • Date de parution24/11/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille245 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Stell dir vor, du stehst barfuß auf weichem Waldboden. Die Erde fühlt sich kühl und lebendig an, das Rascheln der Blätter über dir wie eine beruhigende Melodie, und der Duft von Moos und feuchter Erde füllt deine Lungen. Wann hast du dir zuletzt einen Moment genommen, um die Natur so bewusst wahrzunehmen? Wenn es dir schwerfällt, eine Antwort darauf zu finden, bist du nicht allein. In unserer modernen Welt haben viele von uns die direkte Verbindung zur Natur verloren - eine Verbindung, die einst zentral für unser Leben und Überleben war. Doch warum ist diese Verbindung überhaupt so wichtig? Die Natur war für unsere Vorfahren nicht nur ein Ort des Lebens, sondern auch ein Lehrer, Heiler und Begleiter.
Sie bot Schutz, Nahrung und Inspiration. Der Rhythmus der Jahreszeiten gab das Tempo des Lebens vor, und die Menschen lebten im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen. Heute haben wir uns von diesen Kreisläufen weit entfernt. Wir leben in einer Welt voller künstlicher Beleuchtung, digitaler Geräte und Betonlandschaften. Viele von uns verbringen den Großteil ihres Tages in geschlossenen Räumen, mit nur einem flüchtigen Blick auf den Himmel.
Stell dir vor, du stehst barfuß auf weichem Waldboden. Die Erde fühlt sich kühl und lebendig an, das Rascheln der Blätter über dir wie eine beruhigende Melodie, und der Duft von Moos und feuchter Erde füllt deine Lungen. Wann hast du dir zuletzt einen Moment genommen, um die Natur so bewusst wahrzunehmen? Wenn es dir schwerfällt, eine Antwort darauf zu finden, bist du nicht allein. In unserer modernen Welt haben viele von uns die direkte Verbindung zur Natur verloren - eine Verbindung, die einst zentral für unser Leben und Überleben war. Doch warum ist diese Verbindung überhaupt so wichtig? Die Natur war für unsere Vorfahren nicht nur ein Ort des Lebens, sondern auch ein Lehrer, Heiler und Begleiter.
Sie bot Schutz, Nahrung und Inspiration. Der Rhythmus der Jahreszeiten gab das Tempo des Lebens vor, und die Menschen lebten im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen. Heute haben wir uns von diesen Kreisläufen weit entfernt. Wir leben in einer Welt voller künstlicher Beleuchtung, digitaler Geräte und Betonlandschaften. Viele von uns verbringen den Großteil ihres Tages in geschlossenen Räumen, mit nur einem flüchtigen Blick auf den Himmel.