Marie Antoinette: Historischer Roman. Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette

Par : Stefan Zweig

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages550
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776005-4
  • EAN8596547760054
  • Date de parution21/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille776 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Marie Antoinette: Historischer Roman" gelingt es Stefan Zweig, die komplexe Persönlichkeit und das turbulente Leben der französischen Königin mit packender Erzählkunst und psychologischer Tiefe zu schildern. Der Roman entfaltet sich vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen des späten 18. Jahrhunderts und vermischt historische Fakten mit eindringlichen Momenten, die das innere Leben Antoinettes beleuchten.
Zweigs Prosa ist von einem bemerkenswerten Gespür für Atmosphären geprägt, wodurch der Leser in die opulente Welt des französischen Hofes und die gefahrvollen Zeiten der Revolution hineingezogen wird. Diese Verbindung von Historie und Fiktion verleiht dem Werk eine besondere literarische Brillanz und verwandelt die Geschichte in ein lebendiges Erlebnis. Stefan Zweig, ein führender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des frühen 20.
Jahrhunderts, war bekannt für seine tiefgehenden psychologischen Porträts und sein feines Gespür für historische Kontroversen. Nach Erlebnissen der politischen Verfolgung und dem Exil während der Weltkriege suchte Zweig in seinen Werken häufig nach der Essenz menschlicher Konflikte und Tragödien. Seine fundierte Recherche und historische Passion spiegeln sich auch in diesem Roman wider, der die komplexe Beziehung zwischen Macht, Isolation und öffentlichem Bild untersucht.
Zweigs "Marie Antoinette" ist nicht nur eine Biografie, sondern eine eindringliche Analyse eines Zeitalters. Für Leser, die an Geschichte, Psychologie und den sozialen Dynamiken von Macht interessiert sind, ist dieses Werk eine wertvolle Entdeckung. Der Roman fordert den Leser heraus, die vielschichtige Natur der Protagonistin zu verstehen und bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und politischen Kämpfe, die nicht nur Marie Antoinette, sondern auch die Gesellschaft ihrer Zeit prägten.
In "Marie Antoinette: Historischer Roman" gelingt es Stefan Zweig, die komplexe Persönlichkeit und das turbulente Leben der französischen Königin mit packender Erzählkunst und psychologischer Tiefe zu schildern. Der Roman entfaltet sich vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen des späten 18. Jahrhunderts und vermischt historische Fakten mit eindringlichen Momenten, die das innere Leben Antoinettes beleuchten.
Zweigs Prosa ist von einem bemerkenswerten Gespür für Atmosphären geprägt, wodurch der Leser in die opulente Welt des französischen Hofes und die gefahrvollen Zeiten der Revolution hineingezogen wird. Diese Verbindung von Historie und Fiktion verleiht dem Werk eine besondere literarische Brillanz und verwandelt die Geschichte in ein lebendiges Erlebnis. Stefan Zweig, ein führender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des frühen 20.
Jahrhunderts, war bekannt für seine tiefgehenden psychologischen Porträts und sein feines Gespür für historische Kontroversen. Nach Erlebnissen der politischen Verfolgung und dem Exil während der Weltkriege suchte Zweig in seinen Werken häufig nach der Essenz menschlicher Konflikte und Tragödien. Seine fundierte Recherche und historische Passion spiegeln sich auch in diesem Roman wider, der die komplexe Beziehung zwischen Macht, Isolation und öffentlichem Bild untersucht.
Zweigs "Marie Antoinette" ist nicht nur eine Biografie, sondern eine eindringliche Analyse eines Zeitalters. Für Leser, die an Geschichte, Psychologie und den sozialen Dynamiken von Macht interessiert sind, ist dieses Werk eine wertvolle Entdeckung. Der Roman fordert den Leser heraus, die vielschichtige Natur der Protagonistin zu verstehen und bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und politischen Kämpfe, die nicht nur Marie Antoinette, sondern auch die Gesellschaft ihrer Zeit prägten.
Ungeduld des Herzens
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Die Liebe der Erika Ewald
Stefan Zweig
E-book
0,99 €