Lebenserfahrungen – Gotteserfahrungen. Perspektivische Bibelerzählungen für Klasse 1–6
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-70271-1
- EAN9783647702711
- Date de parution15/04/2019
- Protection num.pas de protection
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Die Bibel erzählt in vielfältiger Weise von existenziellen Grunderfahrungen des Menschen wie Freundschaft oder der Frage nach der Herkunft. Erstmalig werden in diesem Heft Bibelgeschichten des Alten und Neuen Testaments kindgerecht jeweils aus der Perspektive einer beteiligten oder zuschauenden Person erzählt. Die Schülerinnen und Schüler können auf diese Weise ihre Gedanken und Gefühlswelt mitvollziehen und so zu einem eigenen Standpunkt finden.
Bibelgeschichten betreffen die Menschen unmittelbar.
Die perspektivischen Erzählungen in diesem Band sind so aufbereitet, dass die Lebens- und Erfahrungswelt der Lernenden im Fokus steht. Er lädt dazu ein, individuelle Erfahrungen mit den biblischen Erzählungen in Beziehung zu bringen. Zu jeder Geschichte ist eine passende Abbildung vorhanden, die im Kontext der Geschichte didaktisch vielfältig einsetzbar ist. Das Heft wird durch eine kurze Methodensammlung abgerundet, die durch text- und bildspezifische Zugänge kreative Anregungen für die Unterrichtspraxis bietet. Wagen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Blick auf die Bibel und ihre Geschichten!
Die perspektivischen Erzählungen in diesem Band sind so aufbereitet, dass die Lebens- und Erfahrungswelt der Lernenden im Fokus steht. Er lädt dazu ein, individuelle Erfahrungen mit den biblischen Erzählungen in Beziehung zu bringen. Zu jeder Geschichte ist eine passende Abbildung vorhanden, die im Kontext der Geschichte didaktisch vielfältig einsetzbar ist. Das Heft wird durch eine kurze Methodensammlung abgerundet, die durch text- und bildspezifische Zugänge kreative Anregungen für die Unterrichtspraxis bietet. Wagen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Blick auf die Bibel und ihre Geschichten!
Die Bibel erzählt in vielfältiger Weise von existenziellen Grunderfahrungen des Menschen wie Freundschaft oder der Frage nach der Herkunft. Erstmalig werden in diesem Heft Bibelgeschichten des Alten und Neuen Testaments kindgerecht jeweils aus der Perspektive einer beteiligten oder zuschauenden Person erzählt. Die Schülerinnen und Schüler können auf diese Weise ihre Gedanken und Gefühlswelt mitvollziehen und so zu einem eigenen Standpunkt finden.
Bibelgeschichten betreffen die Menschen unmittelbar.
Die perspektivischen Erzählungen in diesem Band sind so aufbereitet, dass die Lebens- und Erfahrungswelt der Lernenden im Fokus steht. Er lädt dazu ein, individuelle Erfahrungen mit den biblischen Erzählungen in Beziehung zu bringen. Zu jeder Geschichte ist eine passende Abbildung vorhanden, die im Kontext der Geschichte didaktisch vielfältig einsetzbar ist. Das Heft wird durch eine kurze Methodensammlung abgerundet, die durch text- und bildspezifische Zugänge kreative Anregungen für die Unterrichtspraxis bietet. Wagen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Blick auf die Bibel und ihre Geschichten!
Die perspektivischen Erzählungen in diesem Band sind so aufbereitet, dass die Lebens- und Erfahrungswelt der Lernenden im Fokus steht. Er lädt dazu ein, individuelle Erfahrungen mit den biblischen Erzählungen in Beziehung zu bringen. Zu jeder Geschichte ist eine passende Abbildung vorhanden, die im Kontext der Geschichte didaktisch vielfältig einsetzbar ist. Das Heft wird durch eine kurze Methodensammlung abgerundet, die durch text- und bildspezifische Zugänge kreative Anregungen für die Unterrichtspraxis bietet. Wagen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen besonderen Blick auf die Bibel und ihre Geschichten!