- Accueil /
- Gunther vom Stein
Gunther vom Stein

Dernière sortie
Auf neuen Identitätswegen
Dieser Band bietet Denkanstöße, gemeinsam über Identität und Identitätswege nachzudenken und sich der Komplexität des Themas zu nähern: Was ist weiblich? Was ist männlich? Welche stereotypen Rollenbilder beobachte ich in der Schule? Was könnten Merkmale einer gendergerechten Schule sein, einer Schule, die die überkommenen gesellschaftlich und individuell erlernten Geschlechterrollen hinterfragt? Und schließlich: Wie ist mein Gottesbild in diesem Zusammenhang geprägt?
Dabei werden eigene Erfahrungen mit gesellschaftlichen und theologisch-religionspädagogischen Erkenntnissen verknüpft.
So sollen alle ihren Standpunkt finden, in der Auseinandersetzung mit Mitschüler*innen Einblicke in andere Ansichten zum Thema erhalten, die Vielfalt der Lebens- und Identitätswege als bereichernd empfinden und aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten das eigene Leben bejahen: Ich bin gut wie ich bin. Das Buch bietet differenzierte Arbeitsangebote, die sich für den Einsatz in heterogenen Religionsgruppen eignen.
So sollen alle ihren Standpunkt finden, in der Auseinandersetzung mit Mitschüler*innen Einblicke in andere Ansichten zum Thema erhalten, die Vielfalt der Lebens- und Identitätswege als bereichernd empfinden und aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten das eigene Leben bejahen: Ich bin gut wie ich bin. Das Buch bietet differenzierte Arbeitsangebote, die sich für den Einsatz in heterogenen Religionsgruppen eignen.
Dieser Band bietet Denkanstöße, gemeinsam über Identität und Identitätswege nachzudenken und sich der Komplexität des Themas zu nähern: Was ist weiblich? Was ist männlich? Welche stereotypen Rollenbilder beobachte ich in der Schule? Was könnten Merkmale einer gendergerechten Schule sein, einer Schule, die die überkommenen gesellschaftlich und individuell erlernten Geschlechterrollen hinterfragt? Und schließlich: Wie ist mein Gottesbild in diesem Zusammenhang geprägt?
Dabei werden eigene Erfahrungen mit gesellschaftlichen und theologisch-religionspädagogischen Erkenntnissen verknüpft.
So sollen alle ihren Standpunkt finden, in der Auseinandersetzung mit Mitschüler*innen Einblicke in andere Ansichten zum Thema erhalten, die Vielfalt der Lebens- und Identitätswege als bereichernd empfinden und aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten das eigene Leben bejahen: Ich bin gut wie ich bin. Das Buch bietet differenzierte Arbeitsangebote, die sich für den Einsatz in heterogenen Religionsgruppen eignen.
So sollen alle ihren Standpunkt finden, in der Auseinandersetzung mit Mitschüler*innen Einblicke in andere Ansichten zum Thema erhalten, die Vielfalt der Lebens- und Identitätswege als bereichernd empfinden und aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten das eigene Leben bejahen: Ich bin gut wie ich bin. Das Buch bietet differenzierte Arbeitsangebote, die sich für den Einsatz in heterogenen Religionsgruppen eignen.
Les livres de Gunther vom Stein

17,00 €

"Voll ist die Erde von deinen Geschöpfen". Neue Schöpfungsfragen für Klasse 1–6
Gunther vom Stein, Franziska Rautenberg
E-book
17,00 €

Gottes gute Zeichen. Religiöse Symbole entdecken in der Grundschule
Gunther vom Stein, Anja Kneffel, Dina Brischke
E-book
20,00 €

Lebenserfahrungen – Gotteserfahrungen. Perspektivische Bibelerzählungen für Klasse 1–6
Gunther vom Stein, Inga Effert
E-book
19,00 €

Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte. Differenziertes Material für Klasse 7–10
Gunther vom Stein, Inga Effert
E-book
20,00 €

RU für morgen 2. Differenziertes Material für Klasse 1–4
Gunther vom Stein, Elisabeth Lottermoser, Miriam Fischer, Anja Kneffel, Rainer Lemaire
E-book
24,00 €

RU für morgen 3. Differenziertes Material für Klasse 1–4
Gunther vom Stein, Elisabeth Lottermoser, Gunhild Cerkovnik, Inga Effert, Miriam Fischer
E-book
24,00 €

RU für morgen 1. Differenziertes Material für Klasse 1–4
Gunther vom Stein, Elisabeth Lottermoser, Griseldis Basmer, Gunhild Cerkovnik, Inga Effert
E-book
24,00 €

Der Tod als Anfrage an das Leben. Differenziertes Material für den RU in Klasse 7–10
Inga Effert, Anika Loose, Christhard Lück, Gunther vom Stein
E-book
18,00 €