Lebensbilder aus dem englischen Parlamente. Faszinierende Porträts politischer Persönlichkeiten im englischen Parlament

Par : Anonym
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages35
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784030-5
  • EAN8596547840305
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille819 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Lebensbilder aus dem englischen Parlamente" beleuchtet der anonyme Autor die facettenreiche Welt des britischen Parlaments durch eine Vielzahl eindrucksvoller Porträts seiner Mitglieder. Geschickt kombiniert er historische Erzählungen mit analytischen Schilderungen, die dem Leser sowohl den politischen als auch den menschlichen Aspekt der Akteure näherbringen. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine blendende Prosa und lebendige Beschreibungen aus, die den Kontext der britischen Politik lebendig werden lassen und tiefere Einblicke in die Mechanismen der Demokratie ermöglicht.
Der Autor, dessen Identität im Dunkeln bleibt, bringt seine tiefgehende Kenntnis der britischen Geschichte und Politik in diesem Werk zum Ausdruck. Möglicherweise ist der Anonymus selbst ein Zeitzeuge, der durch eigene Erfahrungen und Beobachtungen geprägt ist. Diese Unbenanntheit verleiht dem Werk eine universelle Perspektive und fordert den Leser dazu auf, sich die Frage nach Autorität und Wahrheit im politischen Diskurs zu stellen.
"Lebensbilder aus dem englischen Parlamente" ist ein Must-Read für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des britischen Parlaments erlangen möchte. Der Leser wird nicht nur unterhalten, sondern erhält auch eine wertvolle Reflexion über die politischen Strömungen und die Menschen, die sie lenken. Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für Bibliotheken und eine Einladung zur intensiven Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart der britischen Politik.
In "Lebensbilder aus dem englischen Parlamente" beleuchtet der anonyme Autor die facettenreiche Welt des britischen Parlaments durch eine Vielzahl eindrucksvoller Porträts seiner Mitglieder. Geschickt kombiniert er historische Erzählungen mit analytischen Schilderungen, die dem Leser sowohl den politischen als auch den menschlichen Aspekt der Akteure näherbringen. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine blendende Prosa und lebendige Beschreibungen aus, die den Kontext der britischen Politik lebendig werden lassen und tiefere Einblicke in die Mechanismen der Demokratie ermöglicht.
Der Autor, dessen Identität im Dunkeln bleibt, bringt seine tiefgehende Kenntnis der britischen Geschichte und Politik in diesem Werk zum Ausdruck. Möglicherweise ist der Anonymus selbst ein Zeitzeuge, der durch eigene Erfahrungen und Beobachtungen geprägt ist. Diese Unbenanntheit verleiht dem Werk eine universelle Perspektive und fordert den Leser dazu auf, sich die Frage nach Autorität und Wahrheit im politischen Diskurs zu stellen.
"Lebensbilder aus dem englischen Parlamente" ist ein Must-Read für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des britischen Parlaments erlangen möchte. Der Leser wird nicht nur unterhalten, sondern erhält auch eine wertvolle Reflexion über die politischen Strömungen und die Menschen, die sie lenken. Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für Bibliotheken und eine Einladung zur intensiven Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart der britischen Politik.