Koreanische Hand - Therapie 4. Akuthilfe

Par : Markus Hitzler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages25
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7392-0238-9
  • EAN9783739202389
  • Date de parution24/01/2016
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Bereits die ersten 3 Bände der koreanischen Handtherapie haben gezeigt, dass sie eine effektive, komplementäre Methode ist. Aufgrund ihrer unauffälligen, flexiblen Anwendung und ihrem schnellen Wirkungseintritt im Bereich der Alltagsbeschwerden, ist sie auch ausgezeichnet für die Akuthilfe, abseits der konventionellen Erste-Hilfe, geeignet. In diesem Buch sollen folglich Alltagsbeschwerden und ihre mögliche Beeinflussung dargestellt werden und ist ein unverzichtbares Werk im Umgang mit diesen Beschwerden.
Bereits die ersten 3 Bände der koreanischen Handtherapie haben gezeigt, dass sie eine effektive, komplementäre Methode ist. Aufgrund ihrer unauffälligen, flexiblen Anwendung und ihrem schnellen Wirkungseintritt im Bereich der Alltagsbeschwerden, ist sie auch ausgezeichnet für die Akuthilfe, abseits der konventionellen Erste-Hilfe, geeignet. In diesem Buch sollen folglich Alltagsbeschwerden und ihre mögliche Beeinflussung dargestellt werden und ist ein unverzichtbares Werk im Umgang mit diesen Beschwerden.