Ist der Glaube noch gefragt?. Kirchentratsch mit Karl Rahner

Par : Rudolf Hubert, Hans-Jürgen Sträter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages56
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-5848-7
  • EAN9783758358487
  • Date de parution17/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille137 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Ist Glaube noch gefragt? Angesichts abgrundtiefer Gefühle von Macht und Ohnmacht wird gegenwärtig die Frage nach der Bedeutung von Religion in neuer Radikalität gestellt - wenn sie überhaupt (noch) gestellt wird. Karl Rahner gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Er hat sich genau diesen Situationen gestellt: Wie kann im Heute geglaubt werden? Und zwar intellektuell redlich, d.h.
ohne Verdrängung und ohne Ausflüchte? Seine Einwürfe zur kirchlichen Situation scheinen heute wie die Rufe eines Propheten. Karl Rahner galt vielen als Vater des Glaubens und Bruder im Glauben. Wenn das Büchlein mit dazu beiträgt, diesen Glaubenshelfer (wieder) zu entdecken, hätte es seinen Zweck in überreichem Maße erfüllt. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Ist Glaube noch gefragt? Angesichts abgrundtiefer Gefühle von Macht und Ohnmacht wird gegenwärtig die Frage nach der Bedeutung von Religion in neuer Radikalität gestellt - wenn sie überhaupt (noch) gestellt wird. Karl Rahner gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Er hat sich genau diesen Situationen gestellt: Wie kann im Heute geglaubt werden? Und zwar intellektuell redlich, d.h.
ohne Verdrängung und ohne Ausflüchte? Seine Einwürfe zur kirchlichen Situation scheinen heute wie die Rufe eines Propheten. Karl Rahner galt vielen als Vater des Glaubens und Bruder im Glauben. Wenn das Büchlein mit dazu beiträgt, diesen Glaubenshelfer (wieder) zu entdecken, hätte es seinen Zweck in überreichem Maße erfüllt. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Gott - wo bist du?
Rudolf Hubert, Hans-Jürgen Sträter
E-book
2,99 €
Dämpfet den Geist nicht!
Rudolf Hubert, Hans-Jürgen Sträter
E-book
4,99 €