Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber (Klassiker der Erotik)

Par : Anonym
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages385
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-1708-3
  • EAN9788027217083
  • Date de parution06/10/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille312 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

In 'Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber' taucht der Leser tief in die Welt der Erotik des 19. Jahrhunderts ein. Das Buch erzählt die Geschichte von Josefine, einer jungen Frau aus Wien, die in einem Bordell arbeitet und im Laufe eines Jahres 365 Liebhaber hat. Der literarische Stil des Buches ist erotisch, aber gleichzeitig poetisch und ausführlich. Der autor unbekannte Autor schafft es, die verschiedenen sexuellen Erfahrungen von Josefine einfühlsam und detailgetreu darzustellen.
Das Buch gilt als Klassiker der Erotikliteratur und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Prostitution im 19. Jahrhundert. Der mysteriöse Autor von 'Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber' bleibt anonym, was die Leser dazu verleitet, über die möglichen Beweggründe für das Schreiben dieses Buches zu spekulieren. Es wird vermutet, dass der Autor ein Insider der Wiener Unterwelt war oder zumindest über genaue Kenntnisse der damaligen erotischen Szene verfügte.
Diese Authentizität spiegelt sich in der detaillierten Darstellung der Charaktere und Schauplätze wider. Es bleibt jedoch ein Geheimnis, warum der Autor seine Identität nicht preisgab. 'Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber' ist ein Buch, das den Leser mit seiner sinnlichen und provokativen Erzählweise fesselt. Für Liebhaber der Erotikliteratur und historischen Romane bietet dieses Werk einen einzigartigen Einblick in die Welt des 19.
Jahrhunderts. Trotz seines tabulosen Inhalts hat das Buch auch eine tiefergehende Botschaft über die Freiheit der Liebe und die Vielfalt menschlicher Beziehungen. Es ist ein lesenswertes Werk für all jene, die bereit sind, sich auf die Welt der Josefine Mutzenbacher einzulassen.
In 'Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber' taucht der Leser tief in die Welt der Erotik des 19. Jahrhunderts ein. Das Buch erzählt die Geschichte von Josefine, einer jungen Frau aus Wien, die in einem Bordell arbeitet und im Laufe eines Jahres 365 Liebhaber hat. Der literarische Stil des Buches ist erotisch, aber gleichzeitig poetisch und ausführlich. Der autor unbekannte Autor schafft es, die verschiedenen sexuellen Erfahrungen von Josefine einfühlsam und detailgetreu darzustellen.
Das Buch gilt als Klassiker der Erotikliteratur und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Prostitution im 19. Jahrhundert. Der mysteriöse Autor von 'Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber' bleibt anonym, was die Leser dazu verleitet, über die möglichen Beweggründe für das Schreiben dieses Buches zu spekulieren. Es wird vermutet, dass der Autor ein Insider der Wiener Unterwelt war oder zumindest über genaue Kenntnisse der damaligen erotischen Szene verfügte.
Diese Authentizität spiegelt sich in der detaillierten Darstellung der Charaktere und Schauplätze wider. Es bleibt jedoch ein Geheimnis, warum der Autor seine Identität nicht preisgab. 'Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber' ist ein Buch, das den Leser mit seiner sinnlichen und provokativen Erzählweise fesselt. Für Liebhaber der Erotikliteratur und historischen Romane bietet dieses Werk einen einzigartigen Einblick in die Welt des 19.
Jahrhunderts. Trotz seines tabulosen Inhalts hat das Buch auch eine tiefergehende Botschaft über die Freiheit der Liebe und die Vielfalt menschlicher Beziehungen. Es ist ein lesenswertes Werk für all jene, die bereit sind, sich auf die Welt der Josefine Mutzenbacher einzulassen.