Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair). Ein scharfsinniger Blick auf die Abgründe der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts

Par : William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages992
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779698-5
  • EAN8596547796985
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

William Makepeace Thackerays "Jahrmarkt der Eitelkeit" ist ein scharfsinniges Satirewerk, das das Leben in der frühen viktorianischen Gesellschaft kritisch beleuchtet. Durch die Schicksale von Becky Sharp und Amelia Sedley entfaltet der Roman ein facettenreiches Bild der Eitelkeiten und Moralvorstellungen seiner Zeit. Thackerays literarischer Stil, geprägt von Ironie und einer ausgeprägten Gesellschaftskritik, ermöglicht es dem Leser, die Oberflächlichkeit und den materialistischen Nihilismus des englischen Mittelstands zu hinterfragen.
Diese tiefgründige Analyse gesellt sich zu einem lebhaften Erzählfluss, der den Leser in die Intrigen und Lebensrealitäten des 19. Jahrhunderts hineinzieht. Thackeray selbst, als kritischer Beobachter der britischen Gesellschaft, schöpfte aus seiner eigenen Erfahrung als Schriftsteller und Illustrator. Er stand in engem Kontakt mit den gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit, was sich in seiner ausgeprägten Fähigkeit äußert, charakterstarke Protagonisten zu schaffen, die sowohl geliebt als auch gehasst werden.
Dieses Spannungsfeld aus Ambition und Moral macht seine Charaktere zeitlos und universell. "Jahrmarkt der Eitelkeit" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die Nuancen menschlicher Natur und die gesellschaftlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts interessieren. Thackerays scharfsinnige Beobachtungen und die kunstvolle Gestaltung der Erzählung machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
William Makepeace Thackerays "Jahrmarkt der Eitelkeit" ist ein scharfsinniges Satirewerk, das das Leben in der frühen viktorianischen Gesellschaft kritisch beleuchtet. Durch die Schicksale von Becky Sharp und Amelia Sedley entfaltet der Roman ein facettenreiches Bild der Eitelkeiten und Moralvorstellungen seiner Zeit. Thackerays literarischer Stil, geprägt von Ironie und einer ausgeprägten Gesellschaftskritik, ermöglicht es dem Leser, die Oberflächlichkeit und den materialistischen Nihilismus des englischen Mittelstands zu hinterfragen.
Diese tiefgründige Analyse gesellt sich zu einem lebhaften Erzählfluss, der den Leser in die Intrigen und Lebensrealitäten des 19. Jahrhunderts hineinzieht. Thackeray selbst, als kritischer Beobachter der britischen Gesellschaft, schöpfte aus seiner eigenen Erfahrung als Schriftsteller und Illustrator. Er stand in engem Kontakt mit den gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit, was sich in seiner ausgeprägten Fähigkeit äußert, charakterstarke Protagonisten zu schaffen, die sowohl geliebt als auch gehasst werden.
Dieses Spannungsfeld aus Ambition und Moral macht seine Charaktere zeitlos und universell. "Jahrmarkt der Eitelkeit" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die Nuancen menschlicher Natur und die gesellschaftlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts interessieren. Thackerays scharfsinnige Beobachtungen und die kunstvolle Gestaltung der Erzählung machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Das Snob-Buch
William Makepeace Thackeray, Heinrich Conrad
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
7,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
3,99 €