Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair)

Par : William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages992
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775821-1
  • EAN8596547758211
  • Date de parution19/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In William Makepeace Thackerays "Jahrmarkt der Eitelkeit" entfaltet sich ein eindringliches Panorama der englischen Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert. Der Roman zeichnet das schillernde Schicksal der Waisenfreundinnen Becky Sharp und Amelia Sedley nach, die in der verworrenen Welt des aristokratischen Londons um Anerkennung, Reichtum und Liebe kämpfen. Thackerays Stil ist geprägt von einem scharfen, oft sarkastischen Humor, der die Menschheit in ihrer Gier und Eitelkeit beleuchtet.
Der literarische Kontext des Romans ist entscheidend; er stammt aus der Zeit der Romantisierung des viktorianischen Lebens, bietet jedoch gleichzeitig eine kritische Reflexion über den sozialen Aufstieg und die Oberflächlichkeit der Gesellschaft. William Makepeace Thackeray, als einer der bedeutendsten Romanciers seiner Zeit, war ein scharfer Beobachter der sozialen Gegebenheiten und Doppelmoral seines Umfeldes.
Seine eigene biografische Erfahrung als Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns und sein Leben in der kritischen Zeit des Wandels der englischen Gesellschaft prägten seine Erzählstimme. Thackeray zeigte sich oft als Ironiker, der den Zwiespalt zwischen Idealismus und Realität meisterhaft in seinen Werken umsetzt. "Jahrmarkt der Eitelkeit" ist eine essentielle Lektüre für all jene, die sich mit den Schattenseiten menschlicher Ambitionen auseinandersetzen möchten.
Thackerays meisterhafte Erzählkunst führt den Leser durch ein labyrinthartiges Spiel von Intrige und Betrug, das gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich ist. Dieses Buch fordert dazu auf, über die eigene Eitelkeit nachzudenken und die oft trügerischen Werte der Gesellschaft zu hinterfragen.
In William Makepeace Thackerays "Jahrmarkt der Eitelkeit" entfaltet sich ein eindringliches Panorama der englischen Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert. Der Roman zeichnet das schillernde Schicksal der Waisenfreundinnen Becky Sharp und Amelia Sedley nach, die in der verworrenen Welt des aristokratischen Londons um Anerkennung, Reichtum und Liebe kämpfen. Thackerays Stil ist geprägt von einem scharfen, oft sarkastischen Humor, der die Menschheit in ihrer Gier und Eitelkeit beleuchtet.
Der literarische Kontext des Romans ist entscheidend; er stammt aus der Zeit der Romantisierung des viktorianischen Lebens, bietet jedoch gleichzeitig eine kritische Reflexion über den sozialen Aufstieg und die Oberflächlichkeit der Gesellschaft. William Makepeace Thackeray, als einer der bedeutendsten Romanciers seiner Zeit, war ein scharfer Beobachter der sozialen Gegebenheiten und Doppelmoral seines Umfeldes.
Seine eigene biografische Erfahrung als Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns und sein Leben in der kritischen Zeit des Wandels der englischen Gesellschaft prägten seine Erzählstimme. Thackeray zeigte sich oft als Ironiker, der den Zwiespalt zwischen Idealismus und Realität meisterhaft in seinen Werken umsetzt. "Jahrmarkt der Eitelkeit" ist eine essentielle Lektüre für all jene, die sich mit den Schattenseiten menschlicher Ambitionen auseinandersetzen möchten.
Thackerays meisterhafte Erzählkunst führt den Leser durch ein labyrinthartiges Spiel von Intrige und Betrug, das gleichermaßen unterhaltsam wie lehrreich ist. Dieses Buch fordert dazu auf, über die eigene Eitelkeit nachzudenken und die oft trügerischen Werte der Gesellschaft zu hinterfragen.
Das Snob-Buch
William Makepeace Thackeray, Heinrich Conrad
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
7,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
3,99 €