Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair). Intrigen und Machtkämpfe im 19. Jahrhundert: Eine satirische Gesellschaftskritik

Par : William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages992
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767538-9
  • EAN8596547675389
  • Date de parution23/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In William Makepeace Thackerays zeitloser Satire "Jahrmarkt der Eitelkeit" entfaltet sich das Schicksal von Becky Sharp und Amelia Sedley im pulsierenden London des 19. Jahrhunderts. Thackeray kombiniert meisterhaft ironischen Humor mit scharfer Gesellschaftskritik und ist bekannt für seinen sozialen Kommentar über den unaufhörlichen Streben nach Reichtum und gesellschaftlichem Status. Die narrative Struktur wird durch einen ungewöhnlichen Erzähler verstärkt, der dem Leser sowohl Führung als auch Distanz bietet und somit eine einzigartige Reflexion über die menschliche Natur und ihre Schwächen ermöglicht.
Thackeray, geboren 1811 in Indien, erlebte selbst die Höhen und Tiefen des Lebens, was seine präzise Beobachtungsgabe und sein Verständnis für menschliche Eitelkeit prägte. Nach einem Jurastudium wandte er sich der Literatur zu und entblätterte in seinen Werken oft die Heuchelei und den Materialismus seiner Zeit. Sein Stil, der sowohl realistische als auch prägnante Charakterisierungen beinhaltet, verdankt sich möglicherweise den persönlichen Herausforderungen und der Beobachtung seiner Umwelt.
"Jahrmarkt der Eitelkeit" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Dynamiken der menschlichen Beziehungen und die Gesellschaft im Viktorianischen Zeitalter besser verstehen möchte. Thackerays scharfsinnige Beobachtungen, gepaart mit humorvollem Witz, machen diese Satire zu einem fesselnden Leseerlebnis, das über die Zeit hinaus relevant bleibt.
In William Makepeace Thackerays zeitloser Satire "Jahrmarkt der Eitelkeit" entfaltet sich das Schicksal von Becky Sharp und Amelia Sedley im pulsierenden London des 19. Jahrhunderts. Thackeray kombiniert meisterhaft ironischen Humor mit scharfer Gesellschaftskritik und ist bekannt für seinen sozialen Kommentar über den unaufhörlichen Streben nach Reichtum und gesellschaftlichem Status. Die narrative Struktur wird durch einen ungewöhnlichen Erzähler verstärkt, der dem Leser sowohl Führung als auch Distanz bietet und somit eine einzigartige Reflexion über die menschliche Natur und ihre Schwächen ermöglicht.
Thackeray, geboren 1811 in Indien, erlebte selbst die Höhen und Tiefen des Lebens, was seine präzise Beobachtungsgabe und sein Verständnis für menschliche Eitelkeit prägte. Nach einem Jurastudium wandte er sich der Literatur zu und entblätterte in seinen Werken oft die Heuchelei und den Materialismus seiner Zeit. Sein Stil, der sowohl realistische als auch prägnante Charakterisierungen beinhaltet, verdankt sich möglicherweise den persönlichen Herausforderungen und der Beobachtung seiner Umwelt.
"Jahrmarkt der Eitelkeit" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Dynamiken der menschlichen Beziehungen und die Gesellschaft im Viktorianischen Zeitalter besser verstehen möchte. Thackerays scharfsinnige Beobachtungen, gepaart mit humorvollem Witz, machen diese Satire zu einem fesselnden Leseerlebnis, das über die Zeit hinaus relevant bleibt.
Das Snob-Buch
William Makepeace Thackeray, Heinrich Conrad
E-book
0,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray, Christoph Friedrich Grieb
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
7,49 €
Image Placeholder
William Makepeace Thackeray
E-book
3,99 €