Nouveauté

Innere Kämpfe der Linken Warum gute Werte scheitern und wie sie wieder siegen

Par : Thomas Schröter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8231033164
  • EAN9798231033164
  • Date de parution12/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWalzone Press

Résumé

Die Linke steht für soziale Gerechtigkeit, ökologische Verantwortung und internationale Solidarität - und doch scheitert sie immer wieder an sich selbst. Dieses Buch geht den Ursachen auf den Grund. Von der Debatte um Transrechte bis zur Frage, wie weit Mietpreisbremsen oder Enteignungen gehen dürfen. Vom Streit um Waffenlieferungen bis zu Differenzen zwischen Klimabewegung und Gewerkschaften. Vom Spannungsfeld zwischen universellen Klasseninteressen und differenzbasierter Antidiskriminierungspolitik.
Thomas Schröter zeigt, wie diese Konflikte entstehen, warum sie eskalieren - und wie sie überwunden werden können. Mit scharfem Blick und fundierter Analyse beleuchtet das Buch fünf zentrale Konfliktfelder und ihre politischen wie strategischen Dimensionen. Es bietet keine simplen Antworten, sondern konkrete Werkzeuge, um linke Politik wieder handlungsfähig zu machen. Ein Muss für alle, die die Linke nicht abschreiben, sondern erneuern wollen.
Die Linke steht für soziale Gerechtigkeit, ökologische Verantwortung und internationale Solidarität - und doch scheitert sie immer wieder an sich selbst. Dieses Buch geht den Ursachen auf den Grund. Von der Debatte um Transrechte bis zur Frage, wie weit Mietpreisbremsen oder Enteignungen gehen dürfen. Vom Streit um Waffenlieferungen bis zu Differenzen zwischen Klimabewegung und Gewerkschaften. Vom Spannungsfeld zwischen universellen Klasseninteressen und differenzbasierter Antidiskriminierungspolitik.
Thomas Schröter zeigt, wie diese Konflikte entstehen, warum sie eskalieren - und wie sie überwunden werden können. Mit scharfem Blick und fundierter Analyse beleuchtet das Buch fünf zentrale Konfliktfelder und ihre politischen wie strategischen Dimensionen. Es bietet keine simplen Antworten, sondern konkrete Werkzeuge, um linke Politik wieder handlungsfähig zu machen. Ein Muss für alle, die die Linke nicht abschreiben, sondern erneuern wollen.
Neo-Feudalismus
Thomas Schröter
E-book
5,99 €