Ida Pfeiffer: Ausgewählte Werke. Eine Frauenfahrt um die Welt + Meine Zweite Weltreise + Reise einer Wienerin in das Heilige Land…
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages990
- FormatePub
- ISBN859-65--4775700-9
- EAN8596547757009
- Date de parution18/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Ida Pfeiffer: Ausgewählte Werke" versammelt die Autorin eine Vielzahl ihrer literarischen Schöpfungen, die sich nicht nur durch ihren prägnanten Stil, sondern auch durch tiefgreifende anthropologische und geografische Einsichten auszeichnen. Die Texte reflektieren ihre beeindruckenden Reisen, insbesondere in ferne Länder wie Südamerika und die Südsee, und bieten einen einzigartigen Blick auf die Kulturen und Gesellschaften, die sie besuchte.
Pfeiffer gelingt es, in lebhaften Beschreibungen sowohl die Schönheit der Natur als auch die Herausforderungen der Menschen darzustellen, was ihre Werke zu einem wertvollen Zeugnis der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts macht. Ida Pfeiffer (1797-1858) war eine Pionierin unter den Reisenden und eine der ersten Frauen, die im 19. Jahrhundert die Welt bereisten und darüber schrieben. Ihr Mut, die Konventionen ihrer Zeit zu hinterfragen, führte sie auf zahlreiche Abenteuer, die diverse Erfahrungen in ihren Essays und Reiseberichten einfließen ließen.
Als Botanikerin und Ethnologin hatte sie ein ausgeprägtes Interesse an der Natur und der menschlichen Gesellschaft, was sie als Vorreiterin für zukünftige Explorationsliteratur prädestinierte. Für Leser, die sich für Entdeckungsreisen, Reiseberichte und die Geschichte der Frauen in der Literatur interessieren, ist "Ida Pfeiffer: Ausgewählte Werke" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Es bietet nicht nur spannende Geschichten von Abenteuern und Erlebnissen, sondern auch tiefere Einblicke in die sozialen und kulturellen Strukturen der damaligen Zeit.
Pfeiffers Werke zeigen, wie die persönliche Entdeckung der Welt Hand in Hand gehen kann mit einer kritischen Auseinandersetzung mit den Normen ihrer Zeit.
Pfeiffer gelingt es, in lebhaften Beschreibungen sowohl die Schönheit der Natur als auch die Herausforderungen der Menschen darzustellen, was ihre Werke zu einem wertvollen Zeugnis der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts macht. Ida Pfeiffer (1797-1858) war eine Pionierin unter den Reisenden und eine der ersten Frauen, die im 19. Jahrhundert die Welt bereisten und darüber schrieben. Ihr Mut, die Konventionen ihrer Zeit zu hinterfragen, führte sie auf zahlreiche Abenteuer, die diverse Erfahrungen in ihren Essays und Reiseberichten einfließen ließen.
Als Botanikerin und Ethnologin hatte sie ein ausgeprägtes Interesse an der Natur und der menschlichen Gesellschaft, was sie als Vorreiterin für zukünftige Explorationsliteratur prädestinierte. Für Leser, die sich für Entdeckungsreisen, Reiseberichte und die Geschichte der Frauen in der Literatur interessieren, ist "Ida Pfeiffer: Ausgewählte Werke" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Es bietet nicht nur spannende Geschichten von Abenteuern und Erlebnissen, sondern auch tiefere Einblicke in die sozialen und kulturellen Strukturen der damaligen Zeit.
Pfeiffers Werke zeigen, wie die persönliche Entdeckung der Welt Hand in Hand gehen kann mit einer kritischen Auseinandersetzung mit den Normen ihrer Zeit.
In "Ida Pfeiffer: Ausgewählte Werke" versammelt die Autorin eine Vielzahl ihrer literarischen Schöpfungen, die sich nicht nur durch ihren prägnanten Stil, sondern auch durch tiefgreifende anthropologische und geografische Einsichten auszeichnen. Die Texte reflektieren ihre beeindruckenden Reisen, insbesondere in ferne Länder wie Südamerika und die Südsee, und bieten einen einzigartigen Blick auf die Kulturen und Gesellschaften, die sie besuchte.
Pfeiffer gelingt es, in lebhaften Beschreibungen sowohl die Schönheit der Natur als auch die Herausforderungen der Menschen darzustellen, was ihre Werke zu einem wertvollen Zeugnis der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts macht. Ida Pfeiffer (1797-1858) war eine Pionierin unter den Reisenden und eine der ersten Frauen, die im 19. Jahrhundert die Welt bereisten und darüber schrieben. Ihr Mut, die Konventionen ihrer Zeit zu hinterfragen, führte sie auf zahlreiche Abenteuer, die diverse Erfahrungen in ihren Essays und Reiseberichten einfließen ließen.
Als Botanikerin und Ethnologin hatte sie ein ausgeprägtes Interesse an der Natur und der menschlichen Gesellschaft, was sie als Vorreiterin für zukünftige Explorationsliteratur prädestinierte. Für Leser, die sich für Entdeckungsreisen, Reiseberichte und die Geschichte der Frauen in der Literatur interessieren, ist "Ida Pfeiffer: Ausgewählte Werke" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Es bietet nicht nur spannende Geschichten von Abenteuern und Erlebnissen, sondern auch tiefere Einblicke in die sozialen und kulturellen Strukturen der damaligen Zeit.
Pfeiffers Werke zeigen, wie die persönliche Entdeckung der Welt Hand in Hand gehen kann mit einer kritischen Auseinandersetzung mit den Normen ihrer Zeit.
Pfeiffer gelingt es, in lebhaften Beschreibungen sowohl die Schönheit der Natur als auch die Herausforderungen der Menschen darzustellen, was ihre Werke zu einem wertvollen Zeugnis der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts macht. Ida Pfeiffer (1797-1858) war eine Pionierin unter den Reisenden und eine der ersten Frauen, die im 19. Jahrhundert die Welt bereisten und darüber schrieben. Ihr Mut, die Konventionen ihrer Zeit zu hinterfragen, führte sie auf zahlreiche Abenteuer, die diverse Erfahrungen in ihren Essays und Reiseberichten einfließen ließen.
Als Botanikerin und Ethnologin hatte sie ein ausgeprägtes Interesse an der Natur und der menschlichen Gesellschaft, was sie als Vorreiterin für zukünftige Explorationsliteratur prädestinierte. Für Leser, die sich für Entdeckungsreisen, Reiseberichte und die Geschichte der Frauen in der Literatur interessieren, ist "Ida Pfeiffer: Ausgewählte Werke" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Es bietet nicht nur spannende Geschichten von Abenteuern und Erlebnissen, sondern auch tiefere Einblicke in die sozialen und kulturellen Strukturen der damaligen Zeit.
Pfeiffers Werke zeigen, wie die persönliche Entdeckung der Welt Hand in Hand gehen kann mit einer kritischen Auseinandersetzung mit den Normen ihrer Zeit.










