Hunde - Chiropraktik. ...weil er ohne eigene Schonung alles gibt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages80
- FormatePub
- ISBN978-3-95577-101-0
- EAN9783955771010
- Date de parution22/04/2013
- Protection num.pas de protection
- Taille334 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSigrid Böhme Verlag
Résumé
Warum Chiropraktik für Ihren Hund? Die Tier-Chiropraktik ist wie beim Menschen eine sanfte und gewaltlose Behandlung von Störungen und Blockaden des Bewegungsapparates. Bei Ihrem Hund sind das überwiegend Schmerzen, Steifheit, Muskelverspannungen. Sie haben weitreichende Auswirkungen auf das Nervensystem und damit auf verblüffende Weise auch auf die einzelnen inneren Organe. Das kann die Verdauung oder Schmerzprozesse ebenso betreffen wie das Herz-Kreislauf-System.
Der Hund kennt in seiner Hingabe keine Schonung und will alles mitmachen. Ohne zu klagen, kompensiert er Störungen durch die Veränderung der Haltung und der Bewegungen. Dadurch werden weitere Gelenke oder Abschnitte der Wirbelsäule verstärkt beansprucht - mit zusätzlichen Beschwerden. Eine Kettenreaktion. Der Chiropraktor entdeckt Auffälligkeiten durch Beobachtung, durch Berührung. Kurze Impulse, per Hand oder mit den Fingern, befreien die Selbstheilungskräfte von Heilhemmnissen und stellen die volle Beweglichkeit wieder her.
Das gönnen Sie doch Ihrem treuen Gefährten! Dieser erste Hunde-Chiropraktik-Ratgeber informiert und versetzt Sie in die Lage, die Erklärungen und Anwendungen der Tierärztin oder des Tierarztes fundiert zu verstehen.
Der Hund kennt in seiner Hingabe keine Schonung und will alles mitmachen. Ohne zu klagen, kompensiert er Störungen durch die Veränderung der Haltung und der Bewegungen. Dadurch werden weitere Gelenke oder Abschnitte der Wirbelsäule verstärkt beansprucht - mit zusätzlichen Beschwerden. Eine Kettenreaktion. Der Chiropraktor entdeckt Auffälligkeiten durch Beobachtung, durch Berührung. Kurze Impulse, per Hand oder mit den Fingern, befreien die Selbstheilungskräfte von Heilhemmnissen und stellen die volle Beweglichkeit wieder her.
Das gönnen Sie doch Ihrem treuen Gefährten! Dieser erste Hunde-Chiropraktik-Ratgeber informiert und versetzt Sie in die Lage, die Erklärungen und Anwendungen der Tierärztin oder des Tierarztes fundiert zu verstehen.
Warum Chiropraktik für Ihren Hund? Die Tier-Chiropraktik ist wie beim Menschen eine sanfte und gewaltlose Behandlung von Störungen und Blockaden des Bewegungsapparates. Bei Ihrem Hund sind das überwiegend Schmerzen, Steifheit, Muskelverspannungen. Sie haben weitreichende Auswirkungen auf das Nervensystem und damit auf verblüffende Weise auch auf die einzelnen inneren Organe. Das kann die Verdauung oder Schmerzprozesse ebenso betreffen wie das Herz-Kreislauf-System.
Der Hund kennt in seiner Hingabe keine Schonung und will alles mitmachen. Ohne zu klagen, kompensiert er Störungen durch die Veränderung der Haltung und der Bewegungen. Dadurch werden weitere Gelenke oder Abschnitte der Wirbelsäule verstärkt beansprucht - mit zusätzlichen Beschwerden. Eine Kettenreaktion. Der Chiropraktor entdeckt Auffälligkeiten durch Beobachtung, durch Berührung. Kurze Impulse, per Hand oder mit den Fingern, befreien die Selbstheilungskräfte von Heilhemmnissen und stellen die volle Beweglichkeit wieder her.
Das gönnen Sie doch Ihrem treuen Gefährten! Dieser erste Hunde-Chiropraktik-Ratgeber informiert und versetzt Sie in die Lage, die Erklärungen und Anwendungen der Tierärztin oder des Tierarztes fundiert zu verstehen.
Der Hund kennt in seiner Hingabe keine Schonung und will alles mitmachen. Ohne zu klagen, kompensiert er Störungen durch die Veränderung der Haltung und der Bewegungen. Dadurch werden weitere Gelenke oder Abschnitte der Wirbelsäule verstärkt beansprucht - mit zusätzlichen Beschwerden. Eine Kettenreaktion. Der Chiropraktor entdeckt Auffälligkeiten durch Beobachtung, durch Berührung. Kurze Impulse, per Hand oder mit den Fingern, befreien die Selbstheilungskräfte von Heilhemmnissen und stellen die volle Beweglichkeit wieder her.
Das gönnen Sie doch Ihrem treuen Gefährten! Dieser erste Hunde-Chiropraktik-Ratgeber informiert und versetzt Sie in die Lage, die Erklärungen und Anwendungen der Tierärztin oder des Tierarztes fundiert zu verstehen.