Gesammelte Werke von Johannes Scherr. Die Pilger der Wildnis, Die Nihilisten, Schiller, Goethe, Mohammed und sein Werk…

Par : Johannes Scherr
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1230
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-903-9
  • EAN9788075839039
  • Date de parution06/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

Die 'Gesammelten Werke von Johannes Scherr' bieten einen umfassenden Einblick in das Schaffen des Autors, der im 19. Jahrhundert eine bedeutende Figur in der deutschen Literaturszene war. Scherrs Schriften zeichnen sich durch ihre vielseitigen Themen und ihren tiefsinnigen Stil aus, der eine Brücke zwischen Romantik und Realismus schlägt. Seine Werke reflektieren die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen seiner Zeit und bieten einen Einblick in die Gedankenwelt eines aufgeschlossenen Gelehrten.
Diese Sammlung präsentiert sowohl seine belletristischen als auch seine philosophischen Arbeiten und ermöglicht es dem Leser, Scherrs Einfluss auf die deutsche Literatur zu erkunden.
Die 'Gesammelten Werke von Johannes Scherr' bieten einen umfassenden Einblick in das Schaffen des Autors, der im 19. Jahrhundert eine bedeutende Figur in der deutschen Literaturszene war. Scherrs Schriften zeichnen sich durch ihre vielseitigen Themen und ihren tiefsinnigen Stil aus, der eine Brücke zwischen Romantik und Realismus schlägt. Seine Werke reflektieren die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen seiner Zeit und bieten einen Einblick in die Gedankenwelt eines aufgeschlossenen Gelehrten.
Diese Sammlung präsentiert sowohl seine belletristischen als auch seine philosophischen Arbeiten und ermöglicht es dem Leser, Scherrs Einfluss auf die deutsche Literatur zu erkunden.