George Sand: Gesammelte Werke. Romane, Novellen, Autobiographie & Briefe

Par : George Sand, Claire von Glümer, Johannes Scherr, Adolph Braun, Aug. Cornelius

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2525
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4777007-7
  • EAN8596547770077
  • Date de parution31/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In den "Gesammelten Werken" von George Sand entfaltet sich ein reichhaltiges Potpourri aus leidenschaftlichen Erzählungen und tiefgründigen Reflexionen, das den Leser in die vielseitige Welt der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Sand, als Vorkämpferin für soziale Gerechtigkeit und Vorreiterin der feministischen Bewegung, verbindet in ihren Schriften das Politische mit dem Privaten und thematisiert Fragen der Identität, Gender und Freiheit.
Ihr unverwechselbarer, lyrischer Stil, durchdrungen von Romantik und Realismus, spiegelt sich in den Charakteren wider, die oft zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Wünschen hin- und hergerissen sind. George Sand, geboren als Amantine Lucile Aurore Dupin, war nicht nur eine der ersten weiblichen Schriftstellerinnen, sondern auch eine Schlüsselfigur der literarischen Bewegung ihrer Zeit.
Ihre Erlebnisse als Tochter eines angesehenen Landbesitzers und ihre unkonventionelle Lebensweise, häufig geprägt von leidenschaftlichen Beziehungen und politischen Engagement, prägen ihre Werke und verleihen ihnen eine authentische Stimme, die sowohl zur Reflexion als auch zum Aufruhr anregt. Sande gilt heute als eine Förderin der literarischen und sozialen Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Dieses beeindruckende Werk bietet dem heutigen Leser nicht nur einen Blick auf die gesellschaftlichen Probleme des damaligen Frankreichs, sondern regt auch zur kritischen Auseinandersetzung mit den geschlechterpolitischen Themen unserer Zeit an.
Jedes Buch innerhalb der Sammlung ist ein Fenster zu den komplexen menschlichen Emotionen und einer Welt im Wandel. Daher ist "George Sand: Gesammelte Werke" sowohl für Literaturbegeisterte als auch für Studierende der Sozialwissenschaften ein unverzichtbares Leseerlebnis.
In den "Gesammelten Werken" von George Sand entfaltet sich ein reichhaltiges Potpourri aus leidenschaftlichen Erzählungen und tiefgründigen Reflexionen, das den Leser in die vielseitige Welt der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Sand, als Vorkämpferin für soziale Gerechtigkeit und Vorreiterin der feministischen Bewegung, verbindet in ihren Schriften das Politische mit dem Privaten und thematisiert Fragen der Identität, Gender und Freiheit.
Ihr unverwechselbarer, lyrischer Stil, durchdrungen von Romantik und Realismus, spiegelt sich in den Charakteren wider, die oft zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Wünschen hin- und hergerissen sind. George Sand, geboren als Amantine Lucile Aurore Dupin, war nicht nur eine der ersten weiblichen Schriftstellerinnen, sondern auch eine Schlüsselfigur der literarischen Bewegung ihrer Zeit.
Ihre Erlebnisse als Tochter eines angesehenen Landbesitzers und ihre unkonventionelle Lebensweise, häufig geprägt von leidenschaftlichen Beziehungen und politischen Engagement, prägen ihre Werke und verleihen ihnen eine authentische Stimme, die sowohl zur Reflexion als auch zum Aufruhr anregt. Sande gilt heute als eine Förderin der literarischen und sozialen Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Dieses beeindruckende Werk bietet dem heutigen Leser nicht nur einen Blick auf die gesellschaftlichen Probleme des damaligen Frankreichs, sondern regt auch zur kritischen Auseinandersetzung mit den geschlechterpolitischen Themen unserer Zeit an.
Jedes Buch innerhalb der Sammlung ist ein Fenster zu den komplexen menschlichen Emotionen und einer Welt im Wandel. Daher ist "George Sand: Gesammelte Werke" sowohl für Literaturbegeisterte als auch für Studierende der Sozialwissenschaften ein unverzichtbares Leseerlebnis.
Image Placeholder
George Sand, George Burnham Ives
E-book
1,99 €