Goethe. Ein faszinierender Einblick in Goethes Leben und Werk - Analyse, Einfluss und Romantik

Par : Johannes Scherr
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages117
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4783956-9
  • EAN8596547839569
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille809 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Goethe" untersucht Johannes Scherr das vielschichtige Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker der Klassik. Mit einem eloquenten und analytischen Schreibstil gelingt es Scherr, Goethes literarische Entwicklung und seinen Einfluss auf die europäische Kultur tiefgründig zu erfassen. Indem er Goethes Werken, von seinen frühen Gedichten bis hin zu seinen philosophischen Schriften, einen breiten historischen Kontext verleiht, vermittelt Scherr ein eindrucksvolles Bild des Dichters, der in seiner Zeit sowohl Vorreiter als auch Rebell war.
Die differenzierte Betrachtung von Goethes persönlichen Erfahrungen und deren Einfluss auf sein Schreiben sind besonders hervorzuheben. Johannes Scherr, ein renommierter Literaturwissenschaftler und Zeitgenosse der deutschen Romantik, bringt in diesem Werk seine umfassenden Kenntnisse und seine Leidenschaft für die deutsche Literatur ein. Seine tiefgehenden Forschungen über Goethe wurden durch seine eigene künstlerische Sensibilität und die turbulente politische Landschaft seiner Zeit geprägt.
Scherr strebt an, die Komplexität von Goethes Charakter und dessen literarisches Erbe greifbar zu machen, was die Lektüre besonders fesselnd macht. "Goethe" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die deutsche Literatur und die kulturelle Identität des 18. Jahrhunderts interessiert. Scherr gelingt es, Leser sowohl einzuführen als auch herauszufordern, indem er die universelle Relevanz von Goethes Gedanken in einer sich wandelnden Welt aufzeigt.
Dieses Buch bietet nicht nur eine Einführung in Goethes Werk, sondern auch einen tiefen Einblick in die Seele eines Künstlers, dessen Ideen und Emotionen bis heute nachhallen.
In "Goethe" untersucht Johannes Scherr das vielschichtige Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker der Klassik. Mit einem eloquenten und analytischen Schreibstil gelingt es Scherr, Goethes literarische Entwicklung und seinen Einfluss auf die europäische Kultur tiefgründig zu erfassen. Indem er Goethes Werken, von seinen frühen Gedichten bis hin zu seinen philosophischen Schriften, einen breiten historischen Kontext verleiht, vermittelt Scherr ein eindrucksvolles Bild des Dichters, der in seiner Zeit sowohl Vorreiter als auch Rebell war.
Die differenzierte Betrachtung von Goethes persönlichen Erfahrungen und deren Einfluss auf sein Schreiben sind besonders hervorzuheben. Johannes Scherr, ein renommierter Literaturwissenschaftler und Zeitgenosse der deutschen Romantik, bringt in diesem Werk seine umfassenden Kenntnisse und seine Leidenschaft für die deutsche Literatur ein. Seine tiefgehenden Forschungen über Goethe wurden durch seine eigene künstlerische Sensibilität und die turbulente politische Landschaft seiner Zeit geprägt.
Scherr strebt an, die Komplexität von Goethes Charakter und dessen literarisches Erbe greifbar zu machen, was die Lektüre besonders fesselnd macht. "Goethe" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die deutsche Literatur und die kulturelle Identität des 18. Jahrhunderts interessiert. Scherr gelingt es, Leser sowohl einzuführen als auch herauszufordern, indem er die universelle Relevanz von Goethes Gedanken in einer sich wandelnden Welt aufzeigt.
Dieses Buch bietet nicht nur eine Einführung in Goethes Werk, sondern auch einen tiefen Einblick in die Seele eines Künstlers, dessen Ideen und Emotionen bis heute nachhallen.