Gesammelte Werke (Über 150 Titel in einem Band). Die Krise der Sozialdemokratie + Terrorismus in Rußland + Sozialreform oder Revolution…

Par : Rosa Luxemburg

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2624
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776915-6
  • EAN8596547769156
  • Date de parution30/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg versammeln über 150 ihrer herausragendsten Schriften und Gedanken und bieten einen tiefen Einblick in ihr politisches und wirtschaftliches Denken. Luxemburg, eine der bedeutendsten Theoretikerinnen der sozialistischen Bewegung, entfaltet darin eine scharfsinnige Analyse der kapitalistischen Gesellschaft sowie ein leidenschaftliches Plädoyer für den Klassenkampf und die proletarische Revolution.
Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, eindringlichen Sprache, die sowohl akademische Schärfe als auch emotionale Tiefe kombiniert. Die Werke sind in einem historischen Kontext verankert, der zwischen den politischen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts und den Ideen der Arbeiterbewegung oszilliert und sowohl zeitgenössische als auch zukünftige Generationen inspiriert. Rosa Luxemburg, geboren 1871 in Zamosc, war nicht nur eine prominente Marxistin, sondern auch eine engagierte Aktivistin, die ihr Leben für die sozialistischen Ideale opferte.
Ihre vielfältigen Erfahrungen als politische Gefangene und Kriegsgegenerin prägten ihr Denken und Schaffen. Ihr unverwechselbarer theoretischer Ansatz, kombiniert mit ihrem leidenschaftlichen Eintreten für die Rechte der Arbeiter, macht sie zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte der Sozialdemokratie und des revolutionären Denkens. Dieses monumentale Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln der Sozialtheorie, die politischen Bewegungen des 20.
Jahrhunderts und die anhaltende Relevanz von Luxemburgs Gedanken in der heutigen Zeit interessieren. "Gesammelte Werke" eröffnet den Lesern einen tiefen Zugang zu einer der einflussreichsten Stimmen der politischen Theorie und ermutigt dazu, aktiv über die Herausforderungen der Gegenwart nachzudenken.
Die "Gesammelten Werke" von Rosa Luxemburg versammeln über 150 ihrer herausragendsten Schriften und Gedanken und bieten einen tiefen Einblick in ihr politisches und wirtschaftliches Denken. Luxemburg, eine der bedeutendsten Theoretikerinnen der sozialistischen Bewegung, entfaltet darin eine scharfsinnige Analyse der kapitalistischen Gesellschaft sowie ein leidenschaftliches Plädoyer für den Klassenkampf und die proletarische Revolution.
Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, eindringlichen Sprache, die sowohl akademische Schärfe als auch emotionale Tiefe kombiniert. Die Werke sind in einem historischen Kontext verankert, der zwischen den politischen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts und den Ideen der Arbeiterbewegung oszilliert und sowohl zeitgenössische als auch zukünftige Generationen inspiriert. Rosa Luxemburg, geboren 1871 in Zamosc, war nicht nur eine prominente Marxistin, sondern auch eine engagierte Aktivistin, die ihr Leben für die sozialistischen Ideale opferte.
Ihre vielfältigen Erfahrungen als politische Gefangene und Kriegsgegenerin prägten ihr Denken und Schaffen. Ihr unverwechselbarer theoretischer Ansatz, kombiniert mit ihrem leidenschaftlichen Eintreten für die Rechte der Arbeiter, macht sie zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte der Sozialdemokratie und des revolutionären Denkens. Dieses monumentale Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln der Sozialtheorie, die politischen Bewegungen des 20.
Jahrhunderts und die anhaltende Relevanz von Luxemburgs Gedanken in der heutigen Zeit interessieren. "Gesammelte Werke" eröffnet den Lesern einen tiefen Zugang zu einer der einflussreichsten Stimmen der politischen Theorie und ermutigt dazu, aktiv über die Herausforderungen der Gegenwart nachzudenken.
Briefe aus dem Gefängnis
Rosa Luxemburg
E-book
2,99 €