Die Akkumulation des Kapitals (Alle 3 Bände). Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus

Par : Rosa Luxemburg

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages440
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775569-2
  • EAN8596547755692
  • Date de parution17/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille769 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Akkumulation des Kapitals" analysiert Rosa Luxemburg den kapitalistischen Prozess der Akkumulation und dessen soziale sowie ökonomische Bedingungen. Ihre kritische Auseinandersetzung mit der Marxschen Theorie der Wertschöpfung verbindet scharfsinnige ökonomische Analysen mit einer breiten historischen Perspektive. Die drei Bände bieten eine tiefgreifende Reflexion über den Widerspruch zwischen der kapitalistischen Produktion und dem gesellschaftlichen Bedarf und werfen somit grundlegende Fragen zur Nachhaltigkeit des Kapitalismus auf.
Luxemburgs einprägsamer Stil und ihre klare Argumentation machen komplexe ökonomische Zusammenhänge für ein breites Publikum zugänglich. Rosa Luxemburg, eine der bedeutendsten Theoretikerinnen der Sozialdemokratie und eine vehemente Kritikerin des Kapitalismus, schöpft aus ihrer eigenen politisch-ökonomischen Aktivität und dem zeitgenössischen Diskurs. Ihr Engagement in den Arbeiterbewegungen und tiefes Verständnis für die Strukturen der Herrschaft und Ausbeutung prägen ihre Argumentation.
Diese Werke sind das Resultat ihrer lebenslangen Suche nach der Wahrheit über das kapitalistische System und seiner sozialistischen Alternativen. "Die Akkumulation des Kapitals" ist ein entscheidendes Werk für alle, die die Mechanismen des Kapitalismus verstehen und die reformativen Worte Luxemburgs für eine gerechtere Gesellschaft schätzen wollen. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für Akademiker, Studierende und politische Aktivisten, die die dynamischen und oft turbulenten Strömungen der modernen Ökonomie nachvollziehen möchten.
In "Die Akkumulation des Kapitals" analysiert Rosa Luxemburg den kapitalistischen Prozess der Akkumulation und dessen soziale sowie ökonomische Bedingungen. Ihre kritische Auseinandersetzung mit der Marxschen Theorie der Wertschöpfung verbindet scharfsinnige ökonomische Analysen mit einer breiten historischen Perspektive. Die drei Bände bieten eine tiefgreifende Reflexion über den Widerspruch zwischen der kapitalistischen Produktion und dem gesellschaftlichen Bedarf und werfen somit grundlegende Fragen zur Nachhaltigkeit des Kapitalismus auf.
Luxemburgs einprägsamer Stil und ihre klare Argumentation machen komplexe ökonomische Zusammenhänge für ein breites Publikum zugänglich. Rosa Luxemburg, eine der bedeutendsten Theoretikerinnen der Sozialdemokratie und eine vehemente Kritikerin des Kapitalismus, schöpft aus ihrer eigenen politisch-ökonomischen Aktivität und dem zeitgenössischen Diskurs. Ihr Engagement in den Arbeiterbewegungen und tiefes Verständnis für die Strukturen der Herrschaft und Ausbeutung prägen ihre Argumentation.
Diese Werke sind das Resultat ihrer lebenslangen Suche nach der Wahrheit über das kapitalistische System und seiner sozialistischen Alternativen. "Die Akkumulation des Kapitals" ist ein entscheidendes Werk für alle, die die Mechanismen des Kapitalismus verstehen und die reformativen Worte Luxemburgs für eine gerechtere Gesellschaft schätzen wollen. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für Akademiker, Studierende und politische Aktivisten, die die dynamischen und oft turbulenten Strömungen der modernen Ökonomie nachvollziehen möchten.
Briefe aus dem Gefängnis
Rosa Luxemburg
E-book
2,99 €