Gesammelte Werke: Romane + Fantasy - Geschichten + Kunstmärchen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages4000
- FormatePub
- ISBN859-65--4773937-1
- EAN8596547739371
- Date de parution01/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In den 'Gesammelten Werken' von E. T. A. Hoffmann entfaltet sich ein schillerndes Universum aus Romantik, Phantastik und Kunstmärchen, das den Leser in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele entführt. Hoffmann, ein Pionier der deutschen Romantik, verbindet meisterhaft realistische Elemente mit dem Übernatürlichen und schafft so Geschichten, die sowohl psychologische Dimensionen als auch allegorische Schichten aufweisen.
Seine Prosa ist geprägt von einer musikalischen Rhythmik und einer stilistischen Virtuosität, die den Leser in eine traumhafte Welt zieht, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen. E. T. A. Hoffmann, geboren 1776 in Königsberg, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Zeichner. Seine multikreativen Talente spiegeln sich in seinen Werken wider, die oft autobiografische Züge tragen und ebenfalls von seinen eigenen Ängsten und Hoffnungen geprägt sind.
Die Zeitumstände, insbesondere die politischen Unruhen und der Einfluss der Romantik, prägten seine Geschichten, welche die Sehnsucht nach dem Unbekannten und die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität thematisieren. Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für jeden, der sich für die Entstehung der modernen Erzählkunst interessiert. Hoffmanns 'Gesammelte Werke' regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die von geheimen Wünschen und schrecklichen Ängsten durchzogen ist.
Es ist ein literarisches Geschenk, das die Leser sowohl im Kopf als auch im Herzen berühren wird.
Seine Prosa ist geprägt von einer musikalischen Rhythmik und einer stilistischen Virtuosität, die den Leser in eine traumhafte Welt zieht, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen. E. T. A. Hoffmann, geboren 1776 in Königsberg, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Zeichner. Seine multikreativen Talente spiegeln sich in seinen Werken wider, die oft autobiografische Züge tragen und ebenfalls von seinen eigenen Ängsten und Hoffnungen geprägt sind.
Die Zeitumstände, insbesondere die politischen Unruhen und der Einfluss der Romantik, prägten seine Geschichten, welche die Sehnsucht nach dem Unbekannten und die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität thematisieren. Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für jeden, der sich für die Entstehung der modernen Erzählkunst interessiert. Hoffmanns 'Gesammelte Werke' regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die von geheimen Wünschen und schrecklichen Ängsten durchzogen ist.
Es ist ein literarisches Geschenk, das die Leser sowohl im Kopf als auch im Herzen berühren wird.
In den 'Gesammelten Werken' von E. T. A. Hoffmann entfaltet sich ein schillerndes Universum aus Romantik, Phantastik und Kunstmärchen, das den Leser in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele entführt. Hoffmann, ein Pionier der deutschen Romantik, verbindet meisterhaft realistische Elemente mit dem Übernatürlichen und schafft so Geschichten, die sowohl psychologische Dimensionen als auch allegorische Schichten aufweisen.
Seine Prosa ist geprägt von einer musikalischen Rhythmik und einer stilistischen Virtuosität, die den Leser in eine traumhafte Welt zieht, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen. E. T. A. Hoffmann, geboren 1776 in Königsberg, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Zeichner. Seine multikreativen Talente spiegeln sich in seinen Werken wider, die oft autobiografische Züge tragen und ebenfalls von seinen eigenen Ängsten und Hoffnungen geprägt sind.
Die Zeitumstände, insbesondere die politischen Unruhen und der Einfluss der Romantik, prägten seine Geschichten, welche die Sehnsucht nach dem Unbekannten und die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität thematisieren. Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für jeden, der sich für die Entstehung der modernen Erzählkunst interessiert. Hoffmanns 'Gesammelte Werke' regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die von geheimen Wünschen und schrecklichen Ängsten durchzogen ist.
Es ist ein literarisches Geschenk, das die Leser sowohl im Kopf als auch im Herzen berühren wird.
Seine Prosa ist geprägt von einer musikalischen Rhythmik und einer stilistischen Virtuosität, die den Leser in eine traumhafte Welt zieht, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen. E. T. A. Hoffmann, geboren 1776 in Königsberg, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Zeichner. Seine multikreativen Talente spiegeln sich in seinen Werken wider, die oft autobiografische Züge tragen und ebenfalls von seinen eigenen Ängsten und Hoffnungen geprägt sind.
Die Zeitumstände, insbesondere die politischen Unruhen und der Einfluss der Romantik, prägten seine Geschichten, welche die Sehnsucht nach dem Unbekannten und die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität thematisieren. Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für jeden, der sich für die Entstehung der modernen Erzählkunst interessiert. Hoffmanns 'Gesammelte Werke' regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die von geheimen Wünschen und schrecklichen Ängsten durchzogen ist.
Es ist ein literarisches Geschenk, das die Leser sowohl im Kopf als auch im Herzen berühren wird.