Die Jesuiterkirche in G. Dunkle Mysterien und übernatürliche Begegnungen in einer geheimnisvollen Kirche

Par : E. T. A. Hoffmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages28
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784274-3
  • EAN8596547842743
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille634 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

E. T. A. Hoffmanns "Die Jesuiterkirche in G" entführt den Leser in die geheimnisvolle und komplexe Welt des frühen 19. Jahrhunderts, in der die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwommen sind. In seinem unverwechselbaren Stil, der Elemente des Romantischen mit grotesken und fantastischen Zügen verbindet, schildert Hoffmann die Erlebnisse eines Protagonisten in der Jesuiterkirche, wo mystische und spirituelle Erfahrungen unmittelbar miteinander verwoben sind.
Diese Erzählung spiegelt nicht nur die damals vorherrschenden kulturellen Strömungen wider, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und deren dunkle, unerforschte Bereiche. E. T. A. Hoffmann war ein vielseitiger Künstler und Schriftsteller des deutschen Idealismus, dessen eigene Erfahrungen und seine Leidenschaft für die Musik und die Malerei seine literarische Schaffenskraft maßgeblich beeinflussten.
Geboren 1776 in Königsberg, war Hoffmann als Jurist, Komponist und Literaturwissenschaftler tätig. Sein reiches Leben, voller politischer Umwälzungen und künstlerischer Ambitionen, inspirierte ihn zu Geschichten, die oft das Unheimliche und Übernatürliche erforschen und die Leser dazu anregen, über die Grenzen der Realität hinauszudenken. Dieses Buch ist nicht nur ein absolutes Muss für Liebhaber der Romantik, sondern auch für all jene, die sich für die vielschichtige und oft dunkle Natur der menschlichen Existenz interessieren.
Hoffmanns Meisterwerk bietet sowohl ästhetischen Genuss als auch intellektuelle Anregung und lädt den Leser ein, das Geheimnis der Jesuiterkirche und ihre Symbolik zu erkunden. Treten Sie ein in Hoffmanns faszinierende Welt und lassen Sie sich von seiner Sprache und seinem Denken verzaubern.
E. T. A. Hoffmanns "Die Jesuiterkirche in G" entführt den Leser in die geheimnisvolle und komplexe Welt des frühen 19. Jahrhunderts, in der die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwommen sind. In seinem unverwechselbaren Stil, der Elemente des Romantischen mit grotesken und fantastischen Zügen verbindet, schildert Hoffmann die Erlebnisse eines Protagonisten in der Jesuiterkirche, wo mystische und spirituelle Erfahrungen unmittelbar miteinander verwoben sind.
Diese Erzählung spiegelt nicht nur die damals vorherrschenden kulturellen Strömungen wider, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und deren dunkle, unerforschte Bereiche. E. T. A. Hoffmann war ein vielseitiger Künstler und Schriftsteller des deutschen Idealismus, dessen eigene Erfahrungen und seine Leidenschaft für die Musik und die Malerei seine literarische Schaffenskraft maßgeblich beeinflussten.
Geboren 1776 in Königsberg, war Hoffmann als Jurist, Komponist und Literaturwissenschaftler tätig. Sein reiches Leben, voller politischer Umwälzungen und künstlerischer Ambitionen, inspirierte ihn zu Geschichten, die oft das Unheimliche und Übernatürliche erforschen und die Leser dazu anregen, über die Grenzen der Realität hinauszudenken. Dieses Buch ist nicht nur ein absolutes Muss für Liebhaber der Romantik, sondern auch für all jene, die sich für die vielschichtige und oft dunkle Natur der menschlichen Existenz interessieren.
Hoffmanns Meisterwerk bietet sowohl ästhetischen Genuss als auch intellektuelle Anregung und lädt den Leser ein, das Geheimnis der Jesuiterkirche und ihre Symbolik zu erkunden. Treten Sie ein in Hoffmanns faszinierende Welt und lassen Sie sich von seiner Sprache und seinem Denken verzaubern.
Der Elementargeist
E. T. A. Hoffmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €