Der goldne Topf. Eine faszinierende Verbindung von Realität und Fantasie in der romantischen Literatur

Par : E. T. A. Hoffmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages83
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784336-8
  • EAN8596547843368
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille496 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Der goldne Topf" entfaltet sich eine vielschichtige Handlung, die zwischen der realen und der fantastischen Welt oszilliert. Die Geschichte folgt dem schüchternen Studenten Anselmus, dessen Leben sich durch die Begegnung mit einer geheimnisvollen Schlange und dem magischen Topf verändert. Hoffmanns literarischer Stil ist geprägt von einem romantischen Unterton, der Elemente des Märchens und der phantastischen Literatur miteinander verbindet.
Der Autor schafft es meisterhaft, die Grenzen zwischen Realität und Illusion zu verwischen und den Leser in eine Welt des Übernatürlichen zu entführen, die tief mit den menschlichen Seelenzuständen verbunden ist. E. T. A. Hoffmann, als herausragender Vertreter der Romantik, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Zeichner. Seine vielseitigen Talente spiegeln sich in der Komplexität seiner Werke wider.
Hoffmanns persönlicher Hintergrund und sein Interesse an der Psychologie und dem Übernatürlichen beeinflussten maßgeblich sein Schaffen. "Der goldne Topf", 1814 veröffentlicht, lässt sich auch als ein Kommentar zur Kunstauffassung der Romantik lesen, in der das Streben nach dem Idealen und die Flucht aus der tristen Realität zentrale Themen sind. Dieses Werk ist eine Pflichtlektüre für jeden, der sich für die romantische Literatur interessiert und die tiefgreifenden Themen von Identität, Wahrnehmung und der Poesie des Alltäglichen erfassen möchte.
Hoffmann entführt den Leser auf eine faszinierende Reise zwischen Traum und Wirklichkeit, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
In E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Der goldne Topf" entfaltet sich eine vielschichtige Handlung, die zwischen der realen und der fantastischen Welt oszilliert. Die Geschichte folgt dem schüchternen Studenten Anselmus, dessen Leben sich durch die Begegnung mit einer geheimnisvollen Schlange und dem magischen Topf verändert. Hoffmanns literarischer Stil ist geprägt von einem romantischen Unterton, der Elemente des Märchens und der phantastischen Literatur miteinander verbindet.
Der Autor schafft es meisterhaft, die Grenzen zwischen Realität und Illusion zu verwischen und den Leser in eine Welt des Übernatürlichen zu entführen, die tief mit den menschlichen Seelenzuständen verbunden ist. E. T. A. Hoffmann, als herausragender Vertreter der Romantik, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Komponist und Zeichner. Seine vielseitigen Talente spiegeln sich in der Komplexität seiner Werke wider.
Hoffmanns persönlicher Hintergrund und sein Interesse an der Psychologie und dem Übernatürlichen beeinflussten maßgeblich sein Schaffen. "Der goldne Topf", 1814 veröffentlicht, lässt sich auch als ein Kommentar zur Kunstauffassung der Romantik lesen, in der das Streben nach dem Idealen und die Flucht aus der tristen Realität zentrale Themen sind. Dieses Werk ist eine Pflichtlektüre für jeden, der sich für die romantische Literatur interessiert und die tiefgreifenden Themen von Identität, Wahrnehmung und der Poesie des Alltäglichen erfassen möchte.
Hoffmann entführt den Leser auf eine faszinierende Reise zwischen Traum und Wirklichkeit, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Der Elementargeist
E. T. A. Hoffmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €