Der Magnetiseur. Ein dunkles Geheimnis, ein faszinierender Magnetiseur und unheimliche Schauerliteratur

Par : E. T. A. Hoffmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages41
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784180-7
  • EAN8596547841807
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille596 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Magnetiseur" entwirft E. T. A. Hoffmann eine faszinierende Erzählung, die in der spannungsgeladenen Atmosphäre des frühen 19. Jahrhunderts angesiedelt ist. Das Werk behandelt die Themen der Hypnose und des Übernatürlichen, wobei Hoffmanns bemerkenswerter literarischer Stil eine Verbindung zwischen Realismus und fantastischen Elementen schafft. Der Leser wird in eine Welt gezogen, in der die Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn, Realität und Illusion auf eindringliche Weise verschwommen sind.
Diese Erzählung reflektiert nicht nur Hoffmanns Akzeptanz der romantischen Strömungen seiner Zeit, sondern auch seine Vorliebe für das Unheimliche und das Mysteriöse. E. T. A. Hoffmann, der 1776 in Königsberg geboren wurde, war ein vielseitiger Künstler: Komponist, Schriftsteller und Zeichner. Sein Engagement für das Unbewusste, das Traumhafte und eine tiefere philosophische Reflexion über die menschliche Natur prägt sein Schaffen.
"Der Magnetiseur" entstand in einer Zeit, in der das Interesse an Psychologie und Magnetismus wuchs, was seinen Ursprung in Hoffmanns eigenen Erfahrungen und literarischen Inspirationen widerspiegelt. Die Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten des menschlichen Geistes war für ihn eine ständige Quelle kreativer Energie. Lesern, die an der Schnittstelle von Psychologie und Literatur interessiert sind, sei "Der Magnetiseur" dringend empfohlen.
Hoffmanns Meisterschaft in der Erschaffung atmosphärischer Spannung und seiner Fähigkeit, das Unheimliche zu visualisieren, macht dieses Werk nicht nur zu einem exemplarischen Beispiel der deutschen Romantik, sondern lädt auch zu einer tiefergehenden Reflexion über die menschliche Psyche ein. Diese Erzählung ist ein unverzichtbares Stück für alle, die die Geheimnisse des menschlichen Verhaltens ergründen möchten.
In "Der Magnetiseur" entwirft E. T. A. Hoffmann eine faszinierende Erzählung, die in der spannungsgeladenen Atmosphäre des frühen 19. Jahrhunderts angesiedelt ist. Das Werk behandelt die Themen der Hypnose und des Übernatürlichen, wobei Hoffmanns bemerkenswerter literarischer Stil eine Verbindung zwischen Realismus und fantastischen Elementen schafft. Der Leser wird in eine Welt gezogen, in der die Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn, Realität und Illusion auf eindringliche Weise verschwommen sind.
Diese Erzählung reflektiert nicht nur Hoffmanns Akzeptanz der romantischen Strömungen seiner Zeit, sondern auch seine Vorliebe für das Unheimliche und das Mysteriöse. E. T. A. Hoffmann, der 1776 in Königsberg geboren wurde, war ein vielseitiger Künstler: Komponist, Schriftsteller und Zeichner. Sein Engagement für das Unbewusste, das Traumhafte und eine tiefere philosophische Reflexion über die menschliche Natur prägt sein Schaffen.
"Der Magnetiseur" entstand in einer Zeit, in der das Interesse an Psychologie und Magnetismus wuchs, was seinen Ursprung in Hoffmanns eigenen Erfahrungen und literarischen Inspirationen widerspiegelt. Die Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten des menschlichen Geistes war für ihn eine ständige Quelle kreativer Energie. Lesern, die an der Schnittstelle von Psychologie und Literatur interessiert sind, sei "Der Magnetiseur" dringend empfohlen.
Hoffmanns Meisterschaft in der Erschaffung atmosphärischer Spannung und seiner Fähigkeit, das Unheimliche zu visualisieren, macht dieses Werk nicht nur zu einem exemplarischen Beispiel der deutschen Romantik, sondern lädt auch zu einer tiefergehenden Reflexion über die menschliche Psyche ein. Diese Erzählung ist ein unverzichtbares Stück für alle, die die Geheimnisse des menschlichen Verhaltens ergründen möchten.
Der Elementargeist
E. T. A. Hoffmann, André Hoffmann
E-book
1,99 €