Gesammelte Werke: Memoiren + Erzählungen + Romane + Gedichte + Briefe (107 Titel in einem Buch)
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages3540
- FormatePub
- ISBN859-65--4773951-7
- EAN8596547739517
- Date de parution01/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Gesammelte Werke: Memoiren + Erzählungen + Romane + Gedichte + Briefe" präsentiert Stefan Zweig ein monumentales Gesamtwerk, das die Vielfalt und Tiefe seines literarischen Schaffens widerspiegelt. Der Leser wird durch autobiografische Erinnerungen, fesselnde Erzählungen und tiefgründige Gedichte in die emotionale und intellektuelle Welt eines der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts entführt.
Zweigs Schreiben zeichnet sich durch seinen eleganten Stil und seine psychologische Einsicht aus, die er meisterhaft kombiniert, um die Komplexität des menschlichen Daseins zu erfassen, während er gleichzeitig historische und kulturelle Kontexte beleuchtet, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein bedeutender Schriftsteller, der nicht nur in der Literatur, sondern auch in den sozialen und politischen Diskursen seiner Zeit aktiv war.
Seine Erfahrung als europäischer Jude, der den Aufstieg des Nationalsozialismus miterlebte, prägte seine Sichtweisen und Lieben für die gelebte Kultur. Zweigs wandernde Existenz in den Jahren der Unruhe und Unsicherheit verleiht seinen Werken eine unvergleichliche Intensität und Tragik, die zum Nachdenken anregt und seine Schaffenskraft als Spiegel seiner Zeit offenbart. Dieses umfassende Werk ist sowohl für Liebhaber der klassischen Literatur als auch für Leser, die tiefere Einblicke in die menschliche Psyche suchen, sehr empfehlenswert.
Zweigs Werke sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zu reflektierenden Gesprächen über das Leben, die Beziehungen und die Gesellschaft an. Tauchen Sie ein in die Welt eines Romanschreibers, der es vermochte, die Höhen und Tiefen des Seins mit Brillanz und Sensibilität zu beschreiben.
Zweigs Schreiben zeichnet sich durch seinen eleganten Stil und seine psychologische Einsicht aus, die er meisterhaft kombiniert, um die Komplexität des menschlichen Daseins zu erfassen, während er gleichzeitig historische und kulturelle Kontexte beleuchtet, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein bedeutender Schriftsteller, der nicht nur in der Literatur, sondern auch in den sozialen und politischen Diskursen seiner Zeit aktiv war.
Seine Erfahrung als europäischer Jude, der den Aufstieg des Nationalsozialismus miterlebte, prägte seine Sichtweisen und Lieben für die gelebte Kultur. Zweigs wandernde Existenz in den Jahren der Unruhe und Unsicherheit verleiht seinen Werken eine unvergleichliche Intensität und Tragik, die zum Nachdenken anregt und seine Schaffenskraft als Spiegel seiner Zeit offenbart. Dieses umfassende Werk ist sowohl für Liebhaber der klassischen Literatur als auch für Leser, die tiefere Einblicke in die menschliche Psyche suchen, sehr empfehlenswert.
Zweigs Werke sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zu reflektierenden Gesprächen über das Leben, die Beziehungen und die Gesellschaft an. Tauchen Sie ein in die Welt eines Romanschreibers, der es vermochte, die Höhen und Tiefen des Seins mit Brillanz und Sensibilität zu beschreiben.
In "Gesammelte Werke: Memoiren + Erzählungen + Romane + Gedichte + Briefe" präsentiert Stefan Zweig ein monumentales Gesamtwerk, das die Vielfalt und Tiefe seines literarischen Schaffens widerspiegelt. Der Leser wird durch autobiografische Erinnerungen, fesselnde Erzählungen und tiefgründige Gedichte in die emotionale und intellektuelle Welt eines der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts entführt.
Zweigs Schreiben zeichnet sich durch seinen eleganten Stil und seine psychologische Einsicht aus, die er meisterhaft kombiniert, um die Komplexität des menschlichen Daseins zu erfassen, während er gleichzeitig historische und kulturelle Kontexte beleuchtet, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein bedeutender Schriftsteller, der nicht nur in der Literatur, sondern auch in den sozialen und politischen Diskursen seiner Zeit aktiv war.
Seine Erfahrung als europäischer Jude, der den Aufstieg des Nationalsozialismus miterlebte, prägte seine Sichtweisen und Lieben für die gelebte Kultur. Zweigs wandernde Existenz in den Jahren der Unruhe und Unsicherheit verleiht seinen Werken eine unvergleichliche Intensität und Tragik, die zum Nachdenken anregt und seine Schaffenskraft als Spiegel seiner Zeit offenbart. Dieses umfassende Werk ist sowohl für Liebhaber der klassischen Literatur als auch für Leser, die tiefere Einblicke in die menschliche Psyche suchen, sehr empfehlenswert.
Zweigs Werke sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zu reflektierenden Gesprächen über das Leben, die Beziehungen und die Gesellschaft an. Tauchen Sie ein in die Welt eines Romanschreibers, der es vermochte, die Höhen und Tiefen des Seins mit Brillanz und Sensibilität zu beschreiben.
Zweigs Schreiben zeichnet sich durch seinen eleganten Stil und seine psychologische Einsicht aus, die er meisterhaft kombiniert, um die Komplexität des menschlichen Daseins zu erfassen, während er gleichzeitig historische und kulturelle Kontexte beleuchtet, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein bedeutender Schriftsteller, der nicht nur in der Literatur, sondern auch in den sozialen und politischen Diskursen seiner Zeit aktiv war.
Seine Erfahrung als europäischer Jude, der den Aufstieg des Nationalsozialismus miterlebte, prägte seine Sichtweisen und Lieben für die gelebte Kultur. Zweigs wandernde Existenz in den Jahren der Unruhe und Unsicherheit verleiht seinen Werken eine unvergleichliche Intensität und Tragik, die zum Nachdenken anregt und seine Schaffenskraft als Spiegel seiner Zeit offenbart. Dieses umfassende Werk ist sowohl für Liebhaber der klassischen Literatur als auch für Leser, die tiefere Einblicke in die menschliche Psyche suchen, sehr empfehlenswert.
Zweigs Werke sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zu reflektierenden Gesprächen über das Leben, die Beziehungen und die Gesellschaft an. Tauchen Sie ein in die Welt eines Romanschreibers, der es vermochte, die Höhen und Tiefen des Seins mit Brillanz und Sensibilität zu beschreiben.












