Gesammelte Werke: Lutherbibel + Predigten + Traktate + Briefe + Gedichte + Biografie. Eine revolutionäre Sammlung theologischer Schriften und persönlicher Reflexionen

Par : Martin Luther
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages5770
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779938-2
  • EAN8596547799382
  • Date de parution04/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Martin Luthers "Gesammelte Werke" vereinen eine Vielzahl seiner bedeutendsten Texte und bieten einen umfassenden Einblick in die reformatorischen Prinzipien, die die Grundlagen der protestantischen Theologie prägen. In dieser Sammlung finden sich die Lutherbibel, fesselnde Predigten sowie tiefgründige Traktate, Briefe, Gedichte und eine Biografie, die nicht nur Luthers persönliche Reise, sondern auch den kulturellen und historischen Kontext der Reformation beleuchtet.
Luthers literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, überzeugenden Sprache, die es ihm ermöglicht, komplexe theological Konzepte verständlich zu vermitteln und damit ein breites Publikum zu erreichen. Martin Luther (1483-1546) war nicht nur ein theologischer Reformator, sondern auch ein Meister der Sprache und des schriftlichen Ausdrucks. Seine Auseinandersetzung mit der Kirche seiner Zeit und sein Engagement für die Übersetzung der Bibel ins Deutsche sind zentrale Elemente seiner Bewegung.
Durch seine Werke wollte er die Gläubigen zu einer persönlichen Beziehung zu Gott führen und ihnen die Bedeutung der Bibel näherbringen. Dieses Buch ist jedem Leser empfohlen, der ein tiefes Verständnis für die Wurzeln des Protestantismus entwickeln und die Gedankenwelt eines der einflussreichsten Denker der westlichen Zivilisation erkunden möchte. Die sinnvolle Kombination aus theologischen und literarischen Texten macht diese Sammlung zu einem unverzichtbaren Werk für Historiker, Theologen und Interessierte an der Reformation.
Martin Luthers "Gesammelte Werke" vereinen eine Vielzahl seiner bedeutendsten Texte und bieten einen umfassenden Einblick in die reformatorischen Prinzipien, die die Grundlagen der protestantischen Theologie prägen. In dieser Sammlung finden sich die Lutherbibel, fesselnde Predigten sowie tiefgründige Traktate, Briefe, Gedichte und eine Biografie, die nicht nur Luthers persönliche Reise, sondern auch den kulturellen und historischen Kontext der Reformation beleuchtet.
Luthers literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, überzeugenden Sprache, die es ihm ermöglicht, komplexe theological Konzepte verständlich zu vermitteln und damit ein breites Publikum zu erreichen. Martin Luther (1483-1546) war nicht nur ein theologischer Reformator, sondern auch ein Meister der Sprache und des schriftlichen Ausdrucks. Seine Auseinandersetzung mit der Kirche seiner Zeit und sein Engagement für die Übersetzung der Bibel ins Deutsche sind zentrale Elemente seiner Bewegung.
Durch seine Werke wollte er die Gläubigen zu einer persönlichen Beziehung zu Gott führen und ihnen die Bedeutung der Bibel näherbringen. Dieses Buch ist jedem Leser empfohlen, der ein tiefes Verständnis für die Wurzeln des Protestantismus entwickeln und die Gedankenwelt eines der einflussreichsten Denker der westlichen Zivilisation erkunden möchte. Die sinnvolle Kombination aus theologischen und literarischen Texten macht diese Sammlung zu einem unverzichtbaren Werk für Historiker, Theologen und Interessierte an der Reformation.