Gesammelte Erzählungen und Novellen

Par : Arthur Schnitzler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2620
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4773942-5
  • EAN8596547739425
  • Date de parution01/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gesammelte Erzählungen und Novellen" versammelt Arthur Schnitzler eine beeindruckende Vielzahl von Erzählungen, die das komplexe Gefühlsleben der Menschen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eindrucksvoll widerspiegeln. Mit einem feinen Gespür für psychologische Nuancen entfaltet Schnitzler Themen wie Liebe, Enttäuschung und die täglichen Abgründe des menschlichen Daseins. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, präzisen Sprache und einem subtilen Spiel mit der Perspektive, wodurch die Leser in die innersten Gedanken seiner Protagonisten eintauchen.
Die Erzählungen sind stark von den gesellschaftlichen Umbrüchen der Wiener Gesellschaft beeinflusst und zeichnen ein facettenreiches Bild der damaligen Zeit. Arthur Schnitzler, geboren 1862 in Wien, war nicht nur ein bedeutender Dramatiker, sondern auch ein herausragender Erzähler, dessen Werke oft autobiografische Züge tragen. Als Sohn einer jüdischen Familie und Mediziner in einer dynamischen Stadt, war er Zeuge großer gesellschaftlicher Veränderungen, die seine literarische Arbeit maßgeblich prägten.
Seine kritische Auseinandersetzung mit der Moral und dem Seelenleben der Menschen entblättert in diesen Erzählungen nicht nur seine literarische Brillanz, sondern auch sein tiefes Verständnis für menschliche Vulnerabilität. Diese Sammlung von Erzählungen und Novellen ist ein unverzichtbares Werk für alle Literaturinteressierten, die sich mit den Themen der menschlichen Existenz und den existenziellen Fragen der Moderne auseinandersetzen möchten.
Schnitzlers präzise Beobachtungen und sein tiefes Einfühlungsvermögen in die Charaktere machen das Buch sowohl lesenswert als auch nachdenklich stimmend. Tauchen Sie ein in die zeitlosen Gedanken und Empfindungen, die auch heute noch von großer Relevanz sind.
In "Gesammelte Erzählungen und Novellen" versammelt Arthur Schnitzler eine beeindruckende Vielzahl von Erzählungen, die das komplexe Gefühlsleben der Menschen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eindrucksvoll widerspiegeln. Mit einem feinen Gespür für psychologische Nuancen entfaltet Schnitzler Themen wie Liebe, Enttäuschung und die täglichen Abgründe des menschlichen Daseins. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, präzisen Sprache und einem subtilen Spiel mit der Perspektive, wodurch die Leser in die innersten Gedanken seiner Protagonisten eintauchen.
Die Erzählungen sind stark von den gesellschaftlichen Umbrüchen der Wiener Gesellschaft beeinflusst und zeichnen ein facettenreiches Bild der damaligen Zeit. Arthur Schnitzler, geboren 1862 in Wien, war nicht nur ein bedeutender Dramatiker, sondern auch ein herausragender Erzähler, dessen Werke oft autobiografische Züge tragen. Als Sohn einer jüdischen Familie und Mediziner in einer dynamischen Stadt, war er Zeuge großer gesellschaftlicher Veränderungen, die seine literarische Arbeit maßgeblich prägten.
Seine kritische Auseinandersetzung mit der Moral und dem Seelenleben der Menschen entblättert in diesen Erzählungen nicht nur seine literarische Brillanz, sondern auch sein tiefes Verständnis für menschliche Vulnerabilität. Diese Sammlung von Erzählungen und Novellen ist ein unverzichtbares Werk für alle Literaturinteressierten, die sich mit den Themen der menschlichen Existenz und den existenziellen Fragen der Moderne auseinandersetzen möchten.
Schnitzlers präzise Beobachtungen und sein tiefes Einfühlungsvermögen in die Charaktere machen das Buch sowohl lesenswert als auch nachdenklich stimmend. Tauchen Sie ein in die zeitlosen Gedanken und Empfindungen, die auch heute noch von großer Relevanz sind.
Doktor Gräsler, Badearzt
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
23,99 €
Fräulein Else
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
19,99 €
Traumnovelle
Arthur Schnitzler
E-book
0,99 €
Der Weg ins Freie
Arthur Schnitzler
E-book
1,99 €