Lieutenant Gustl. Ein Offizier in der Krise: Psychologische Tiefe und literarischer Mut in der Wiener Moderne

Par : Arthur Schnitzler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages32
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784232-3
  • EAN8596547842323
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille711 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Lieutenant Gustl" präsentiert Arthur Schnitzler eine meisterhafte psychologische Studie über einen Offizier der k.u.k. Armee, der in einer existenziellen Krise gefangen ist. Das Werk, verfasst in einem stream-of-consciousness-Stil, entfaltet sich als innerer Monolog des Protagonisten, der sich mit Fragen der Ehre, Scham und sozialen Erwartungen konfrontiert sieht. Schnitzler reflektiert nicht nur das Lebensgefühl der österreichischen Gesellschaft um die Wende zum 20.
Jahrhundert, sondern thematisiert auch den Konflikt zwischen individueller Identität und sozialen Normen. Durch die unmittelbare und intime Erzählweise wird der Leser tief in Gustls innere Welt hineingezogen. Arthur Schnitzler, geboren 1862 in Wien, war ein bedeutender Dramatiker, Erzähler und Mediziner, dessen Werke häufig von psychologischer Tiefe und sozialkritischem Feingefühl geprägt sind. Als Vertreter des Fin de Siècle beleuchtet er den Zerfall alter Werte und die ambivalenten Gefühle der Wiener Gesellschaft.
"Lieutenant Gustl" ist ein Teil seines Engagements, komplexe menschliche Erfahrungen und die Zerrissenheit des Individuums innerhalb von Tradition und Moderne darzustellen. Dieses Buch empfiehlt sich sowohl für literaturinteressierte Leser als auch für Psychologen und Soziologen, die sich mit der Entstehung moderner Identitätskonzepte auseinandersetzen wollen. Schnitzlers einfühlsame und zugleich scharfsichtige Analyse des menschlichen Geistes ist sowohl zeitlos als auch von einer ergreifenden Aktualität, die den Leser zum Nachdenken anregt.
In "Lieutenant Gustl" präsentiert Arthur Schnitzler eine meisterhafte psychologische Studie über einen Offizier der k.u.k. Armee, der in einer existenziellen Krise gefangen ist. Das Werk, verfasst in einem stream-of-consciousness-Stil, entfaltet sich als innerer Monolog des Protagonisten, der sich mit Fragen der Ehre, Scham und sozialen Erwartungen konfrontiert sieht. Schnitzler reflektiert nicht nur das Lebensgefühl der österreichischen Gesellschaft um die Wende zum 20.
Jahrhundert, sondern thematisiert auch den Konflikt zwischen individueller Identität und sozialen Normen. Durch die unmittelbare und intime Erzählweise wird der Leser tief in Gustls innere Welt hineingezogen. Arthur Schnitzler, geboren 1862 in Wien, war ein bedeutender Dramatiker, Erzähler und Mediziner, dessen Werke häufig von psychologischer Tiefe und sozialkritischem Feingefühl geprägt sind. Als Vertreter des Fin de Siècle beleuchtet er den Zerfall alter Werte und die ambivalenten Gefühle der Wiener Gesellschaft.
"Lieutenant Gustl" ist ein Teil seines Engagements, komplexe menschliche Erfahrungen und die Zerrissenheit des Individuums innerhalb von Tradition und Moderne darzustellen. Dieses Buch empfiehlt sich sowohl für literaturinteressierte Leser als auch für Psychologen und Soziologen, die sich mit der Entstehung moderner Identitätskonzepte auseinandersetzen wollen. Schnitzlers einfühlsame und zugleich scharfsichtige Analyse des menschlichen Geistes ist sowohl zeitlos als auch von einer ergreifenden Aktualität, die den Leser zum Nachdenken anregt.
Doktor Gräsler, Badearzt
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
23,99 €
Fräulein Else
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
19,99 €
Traumnovelle
Arthur Schnitzler
E-book
0,99 €
Der Weg ins Freie
Arthur Schnitzler
E-book
1,99 €