Fräulein Else. Ein Psychodrama über den inneren Kampf zwischen Scham und Aufopferungsbereitschaft

Par : Arthur Schnitzler

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779851-4
  • EAN8596547798514
  • Date de parution03/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille587 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In Arthur Schnitzlers Novelle "Fräulein Else" entfaltet sich das psychologische Drama einer jungen Frau, die vor einer moralischen und emotionalen Zerreißprobe steht. Die Erzählung, die im frühen 20. Jahrhundert spielt, ist geprägt von einem impressionistischen Stil, der das Innenleben der Protagonistin intensiv beleuchtet. Schnitzler hinterfragt die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit, indem er Else, eine verzweifelte und finanzielle mehr als verwundbare junge Frau, in eine Krisensituation zwingt, die ihre Identität und ihren Selbstwert fundamental in Frage stellt.
Die Handlung entfaltet sich in einem eindringlichen Monolog, der die Leser in die komplexe Welt von Schuld, Verlangen und sozialer Erwartung eintauchen lässt. Arthur Schnitzler, ein bedeutender Vertreter der Wiener Moderne, war bekannt für seine tiefgehende Analyse von zwischenmenschlichen Beziehungen und der Psychologie seiner Figuren. Sein eigenes Leben in der Belle Époque, geprägt von einem kulturellen und gesellschaftlichen Wandel, beeinflusste maßgeblich seine Schriftstellerei.
"Fräulein Else" ist nicht nur ein Zeugnis seines literarischen Talents, sondern auch seiner kritischen Auseinandersetzung mit den Beschränkungen, die das damalige Frauenbild auferlegte. "Fräulein Else" ist ein fesselndes Werk, das sowohl literarisch als auch psychologisch begeistert. Die tiefgehende Charakterstudie und Schnitzlers innovative Erzählweise machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Klassiker der Weltliteratur.
Leser, die an der Erforschung menschlicher Psyche und der Dynamik gesellschaftlicher Anforderungsprofilen interessiert sind, finden in dieser Novelle wertvolle Einsichten und emotionale Tiefe.
In Arthur Schnitzlers Novelle "Fräulein Else" entfaltet sich das psychologische Drama einer jungen Frau, die vor einer moralischen und emotionalen Zerreißprobe steht. Die Erzählung, die im frühen 20. Jahrhundert spielt, ist geprägt von einem impressionistischen Stil, der das Innenleben der Protagonistin intensiv beleuchtet. Schnitzler hinterfragt die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit, indem er Else, eine verzweifelte und finanzielle mehr als verwundbare junge Frau, in eine Krisensituation zwingt, die ihre Identität und ihren Selbstwert fundamental in Frage stellt.
Die Handlung entfaltet sich in einem eindringlichen Monolog, der die Leser in die komplexe Welt von Schuld, Verlangen und sozialer Erwartung eintauchen lässt. Arthur Schnitzler, ein bedeutender Vertreter der Wiener Moderne, war bekannt für seine tiefgehende Analyse von zwischenmenschlichen Beziehungen und der Psychologie seiner Figuren. Sein eigenes Leben in der Belle Époque, geprägt von einem kulturellen und gesellschaftlichen Wandel, beeinflusste maßgeblich seine Schriftstellerei.
"Fräulein Else" ist nicht nur ein Zeugnis seines literarischen Talents, sondern auch seiner kritischen Auseinandersetzung mit den Beschränkungen, die das damalige Frauenbild auferlegte. "Fräulein Else" ist ein fesselndes Werk, das sowohl literarisch als auch psychologisch begeistert. Die tiefgehende Charakterstudie und Schnitzlers innovative Erzählweise machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Klassiker der Weltliteratur.
Leser, die an der Erforschung menschlicher Psyche und der Dynamik gesellschaftlicher Anforderungsprofilen interessiert sind, finden in dieser Novelle wertvolle Einsichten und emotionale Tiefe.
Doktor Gräsler, Badearzt
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
23,99 €
Fräulein Else
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
19,99 €
Traumnovelle
Arthur Schnitzler
E-book
0,99 €
Der Weg ins Freie
Arthur Schnitzler
E-book
1,99 €