Gesammelte Werke: Romane + Dramen + Erzählungen + Autobiografie. Einblicke in menschliche Beziehungen und psychologische Tiefe

Par : Arthur Schnitzler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages4100
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779846-0
  • EAN8596547798460
  • Date de parution03/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Gesammelte Werke: Romane + Dramen + Erzählungen + Autobiografie" versammelt Arthur Schnitzler eine Vielzahl seiner literarischen Schöpfungen und bietet dem Leser einen umfassenden Einblick in die Komplexität der menschlichen Beziehungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Schnitzlers Stil ist prägnant und psychologisch tiefgründig, geprägt von präzisen Dialogen und einer klaren, oft ironischen Erzählweise.
Seine Werke spiegeln die Spannungen und Widersprüche der Wiener Gesellschaft wider und beleuchten Themen von Liebe, Sexualität und gesellschaftlichem Druck, die im Kontext der damaligen Zeit von großer Relevanz waren. Arthur Schnitzler, ein bedeutender Vertreter der Wiener Moderne, lebte von 1862 bis 1931 und hatte einen zentralen Einfluss auf die Entwicklung von Drama und Erzählkunst im deutschsprachigen Raum.
Aufgewachsen in einem wohlhabenden jüdischen Elternhaus und ausgebildet in Medizin, erforschte Schnitzler in seinen Arbeiten oft die innere Psychologie seiner Charaktere. Seine eigene Skepsis gegenüber der bürgerlichen Gesellschaft und sein Interesse an psychoanalytischen Themen, besonders in Anbetracht der Arbeiten von Sigmund Freud, finden sich in vielen seiner Texte wieder. Ich empfehle "Gesammelte Werke" jedem Leser, der ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur, die Komplexität von Beziehungen und die kulturellen Umbrüche einer vergangenen Ära sucht.
Schnitzlers meisterhafte Erzählkunst lädt dazu ein, die eigenen Emotionen und Fragen über das Leben und die Gesellschaft zu reflektieren und ist unverzichtbar für das literarische Verständnis der Wiener Moderne.
In "Gesammelte Werke: Romane + Dramen + Erzählungen + Autobiografie" versammelt Arthur Schnitzler eine Vielzahl seiner literarischen Schöpfungen und bietet dem Leser einen umfassenden Einblick in die Komplexität der menschlichen Beziehungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Schnitzlers Stil ist prägnant und psychologisch tiefgründig, geprägt von präzisen Dialogen und einer klaren, oft ironischen Erzählweise.
Seine Werke spiegeln die Spannungen und Widersprüche der Wiener Gesellschaft wider und beleuchten Themen von Liebe, Sexualität und gesellschaftlichem Druck, die im Kontext der damaligen Zeit von großer Relevanz waren. Arthur Schnitzler, ein bedeutender Vertreter der Wiener Moderne, lebte von 1862 bis 1931 und hatte einen zentralen Einfluss auf die Entwicklung von Drama und Erzählkunst im deutschsprachigen Raum.
Aufgewachsen in einem wohlhabenden jüdischen Elternhaus und ausgebildet in Medizin, erforschte Schnitzler in seinen Arbeiten oft die innere Psychologie seiner Charaktere. Seine eigene Skepsis gegenüber der bürgerlichen Gesellschaft und sein Interesse an psychoanalytischen Themen, besonders in Anbetracht der Arbeiten von Sigmund Freud, finden sich in vielen seiner Texte wieder. Ich empfehle "Gesammelte Werke" jedem Leser, der ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur, die Komplexität von Beziehungen und die kulturellen Umbrüche einer vergangenen Ära sucht.
Schnitzlers meisterhafte Erzählkunst lädt dazu ein, die eigenen Emotionen und Fragen über das Leben und die Gesellschaft zu reflektieren und ist unverzichtbar für das literarische Verständnis der Wiener Moderne.
Doktor Gräsler, Badearzt
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
23,99 €
Fräulein Else
Arthur Schnitzler, Michael Scheffel, Judith Beniston, Wolfgang Lukas
E-book
19,99 €
Traumnovelle
Arthur Schnitzler, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Der Weg ins Freie
Arthur Schnitzler
E-book
1,99 €