Gedankensplitter 2022. Nachdenkliches für achtsame Menschen

Par : Aribert Böhme
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages292
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7543-9975-0
  • EAN9783754399750
  • Date de parution09/11/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille482 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Mit Blick auf die große Resonanz diverser Buchtitel der Buchreihe Denkanstöße aus den zurückliegenden Jahren sowie vor dem Hintergrund, dass viele LeserInnen es sehr schätzen, kluge und richtungsweisende Gedanken in Kombination mit begleitenden Interpretationen angeboten zu bekommen, bietet der vorliegende Band Gedankensplitter eine umfangreiche Auswahl hilfreicher Denkanstöße, die auf der Basis bisheriger Bücher dieser Buchreihe zusammengetragen worden sind. Für viele der hier gesammelten Gedankensplitter gilt, dass sich daraus problemlos vollständige Bücher entwickeln ließen, denn die Tiefe und Komplexität der in vielen Gedankensplittern enthaltenen Ideen ist mitunter sehr groß. Gedankensplitter verstehen sich im Regelfall als ein Extrakt, der sich aus unterschiedlichen Quellen speist: Gelebtes Leben, gezieltes Nachdenken sowie nicht zuletzt aus Ahnungen, die sich manchen Menschen zuweilen in unterschiedlicher Art und Weise präsentieren; z.
B. auch in eigenen Träumen. Die in diesem Buch zusammengestellten Gedankensplitter basieren auf Ideen diverser PhilosophInnen und ZeitgenossInnen aus unterschiedlichen Epochen. Allen gemeinsam ist, dass sie zum eigenen Nachdenken anregen. Zentrales Merkmal dieses Sammelbandes ist, dass alle Gedankensplitter erklärt bzw. interpretiert werden; teils theoretisch, teils anhand konkreter Lebenssituationen aus unserer Alltagswelt. Wichtig zu wissen ist, dass sich alle hier dargebotenen Interpretationen lediglich als Angebote verstehen, selbst nachzudenken.
Keinesfalls erheben die hier vorgestellten Interpretationen einen Anspruch auf der Weisheit letzter Schluss zu sein. Vielmehr sollen interessierte und engagierte Leser*innen dazu angeregt werden, die hier angebotenen Gedankensplitter anhand eigener Lebenserfahrungen zu reflektieren, um somit ein tieferes Verständnis von den Dingen zu erlangen.
Mit Blick auf die große Resonanz diverser Buchtitel der Buchreihe Denkanstöße aus den zurückliegenden Jahren sowie vor dem Hintergrund, dass viele LeserInnen es sehr schätzen, kluge und richtungsweisende Gedanken in Kombination mit begleitenden Interpretationen angeboten zu bekommen, bietet der vorliegende Band Gedankensplitter eine umfangreiche Auswahl hilfreicher Denkanstöße, die auf der Basis bisheriger Bücher dieser Buchreihe zusammengetragen worden sind. Für viele der hier gesammelten Gedankensplitter gilt, dass sich daraus problemlos vollständige Bücher entwickeln ließen, denn die Tiefe und Komplexität der in vielen Gedankensplittern enthaltenen Ideen ist mitunter sehr groß. Gedankensplitter verstehen sich im Regelfall als ein Extrakt, der sich aus unterschiedlichen Quellen speist: Gelebtes Leben, gezieltes Nachdenken sowie nicht zuletzt aus Ahnungen, die sich manchen Menschen zuweilen in unterschiedlicher Art und Weise präsentieren; z.
B. auch in eigenen Träumen. Die in diesem Buch zusammengestellten Gedankensplitter basieren auf Ideen diverser PhilosophInnen und ZeitgenossInnen aus unterschiedlichen Epochen. Allen gemeinsam ist, dass sie zum eigenen Nachdenken anregen. Zentrales Merkmal dieses Sammelbandes ist, dass alle Gedankensplitter erklärt bzw. interpretiert werden; teils theoretisch, teils anhand konkreter Lebenssituationen aus unserer Alltagswelt. Wichtig zu wissen ist, dass sich alle hier dargebotenen Interpretationen lediglich als Angebote verstehen, selbst nachzudenken.
Keinesfalls erheben die hier vorgestellten Interpretationen einen Anspruch auf der Weisheit letzter Schluss zu sein. Vielmehr sollen interessierte und engagierte Leser*innen dazu angeregt werden, die hier angebotenen Gedankensplitter anhand eigener Lebenserfahrungen zu reflektieren, um somit ein tieferes Verständnis von den Dingen zu erlangen.