Das große IQ - Trainingsbuch für Kinder. Altersklasse: 8 - 12 Jahre

Par : Aribert Böhme
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages220
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-5423-3
  • EAN9783759754233
  • Date de parution03/04/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille339 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Dieses große IQ-Trainingsbuch für Kinder gibt Schüler*innen (Altersklasse idealerweise 8 - 12 Jahre) die Möglichkeit, typische IQ-Aufgaben aus verschiedenen Teilbereichen (z. B.: Logik, Sprache, Textverständnis, Rechenfähigkeiten, Gedächtnis usw.) kennenzulernen. Einige der Testaufgaben sind bewusst so konzipiert, dass die Kinder zum Teil auch ihre Eltern oder andere Erwachsene um Rat fragen. Positiv gewollter Nebeneffekt ist, dass die Kinder auch teils wichtige Themen aus Lebensbereichen kennenlernen, die noch nicht automatisch und durchgängig typisch für die Altersklasse der 8-12-Jährigen sein dürften. Sinn und Zweck dieses großen IQ-Trainingsbuchs ist, dass die Kinder ungezwungen sowie mit Freude eigene intellektuelle Fähigkeiten trainieren können.
Dieses große IQ-Trainingsbuch für Kinder gibt Schüler*innen (Altersklasse idealerweise 8 - 12 Jahre) die Möglichkeit, typische IQ-Aufgaben aus verschiedenen Teilbereichen (z. B.: Logik, Sprache, Textverständnis, Rechenfähigkeiten, Gedächtnis usw.) kennenzulernen. Einige der Testaufgaben sind bewusst so konzipiert, dass die Kinder zum Teil auch ihre Eltern oder andere Erwachsene um Rat fragen. Positiv gewollter Nebeneffekt ist, dass die Kinder auch teils wichtige Themen aus Lebensbereichen kennenlernen, die noch nicht automatisch und durchgängig typisch für die Altersklasse der 8-12-Jährigen sein dürften. Sinn und Zweck dieses großen IQ-Trainingsbuchs ist, dass die Kinder ungezwungen sowie mit Freude eigene intellektuelle Fähigkeiten trainieren können.