Frömmigkeit. Historische, systematische und praktische Perspektiven

Par : Uta Heil, Annette Schellenberg, Karl W. Schwarz, Marcus Hütter, Michaela Durst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages310
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-0650-3
  • EAN9783847006503
  • Date de parution07/11/2016
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

»Frömmigkeit« ist ein vielschichtiger Begriff mit einer langen Tradition, dem sich dieser Band von unterschiedlichen theologischen Disziplinen nähert. Die Autorinnen und Autoren stellen unter anderem alttestamentliche und ägyptische Vorstellungen von Frömmigkeit vor, bedenken die Vielfalt theologischer Religionskonzepte und das Paradigma der »göttlichen Natur« als Herausforderung für die christliche Theologie, untersuchen das Verhältnis der Begriffe »Frömmigkeit« und »Spiritualität« , analysieren Modelle zur Ausbildung zum Pfarrberuf und fragen nach der Zuordnung von Glaube und Gefühl im Kontext der Seelsorge.
Im zweiten Teil stellen Mitglieder der Wiener Fakultät weitere aktuelle Forschungsprojekte vor. Der Band schließt mit einer Predigt zum Verhältnis von Theologie und Universität.
»Frömmigkeit« ist ein vielschichtiger Begriff mit einer langen Tradition, dem sich dieser Band von unterschiedlichen theologischen Disziplinen nähert. Die Autorinnen und Autoren stellen unter anderem alttestamentliche und ägyptische Vorstellungen von Frömmigkeit vor, bedenken die Vielfalt theologischer Religionskonzepte und das Paradigma der »göttlichen Natur« als Herausforderung für die christliche Theologie, untersuchen das Verhältnis der Begriffe »Frömmigkeit« und »Spiritualität« , analysieren Modelle zur Ausbildung zum Pfarrberuf und fragen nach der Zuordnung von Glaube und Gefühl im Kontext der Seelsorge.
Im zweiten Teil stellen Mitglieder der Wiener Fakultät weitere aktuelle Forschungsprojekte vor. Der Band schließt mit einer Predigt zum Verhältnis von Theologie und Universität.
Krieg und Frieden
Uta Heil, Annette Schellenberg-Lagler, Andreas Burri, Leonhard Jungwirth, Ulrich H. J. Körtner
E-book
60,00 €
Theologie als Streitkultur
Uta Heil, Annette Schellenberg, Christian Danz, Michaela Durst, Michael Hackl
E-book
59,00 €