Fantasien im Bett. Wie bekomme ich meine Freundin zu einem Dreier

Par : Mareike W.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages55
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-7431-8
  • EAN9783818774318
  • Date de parution14/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille246 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Offene Kommunikation ist das Fundament jeder gesunden Beziehung, besonders wenn es um intime oder persönliche Themen geht. Deine Wünsche und Bedürfnisse zu äußern, kann anfangs unangenehm wirken, vor allem, wenn sie vielleicht über das hinausgehen, was ihr gewohnt seid oder was die Beziehung bisher geprägt hat. Doch die Fähigkeit, offen und ehrlich über das zu sprechen, was du dir in einer Partnerschaft wünschst, ist entscheidend, um Vertrauen und Verständnis zu fördern.
In diesem Kapitel erfährst du, warum es so wichtig ist, über Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen, wie du das Thema behutsam und respektvoll ansprechen kannst und warum aktive Gespräche ohne Druck oder Zwang die Grundlage für echte Verbundenheit bilden. Warum es wichtig ist, offen und ehrlich über Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen In einer Beziehung ist es unverzichtbar, dass beide Partner ihre Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle ausdrücken können.
Ohne offene Kommunikation entstehen Missverständnisse, Unzufriedenheit und oft ein Gefühl der Entfremdung. Wenn du deine Wünsche und Bedürfnisse nicht teilst, kann dein Partner nie wirklich verstehen, was dir wichtig ist, was dir Freude bereitet oder was dich belastet. Im schlimmsten Fall kann dies zu Frustration und innerer Unzufriedenheit führen, die sich langfristig negativ auf die Beziehung auswirken. Vermeidung von Missverständnissen Viele Konflikte in Beziehungen entstehen, weil Wünsche und Bedürfnisse nicht klar kommuniziert werden.
Wenn du nicht offen aussprichst, was du dir wünschst oder was du von deinem Partner brauchst, könnte er oder sie falsche Annahmen über deine Wünsche machen. Diese Missverständnisse können dazu führen, dass du dich ungeliebt oder missverstanden fühlst, während dein Partner vielleicht nicht einmal weiß, dass es ein Problem gibt. Durch offene Kommunikation gibst du deinem Partner die Chance, dich besser zu verstehen und auf deine Bedürfnisse einzugehen.
Offene Kommunikation ist das Fundament jeder gesunden Beziehung, besonders wenn es um intime oder persönliche Themen geht. Deine Wünsche und Bedürfnisse zu äußern, kann anfangs unangenehm wirken, vor allem, wenn sie vielleicht über das hinausgehen, was ihr gewohnt seid oder was die Beziehung bisher geprägt hat. Doch die Fähigkeit, offen und ehrlich über das zu sprechen, was du dir in einer Partnerschaft wünschst, ist entscheidend, um Vertrauen und Verständnis zu fördern.
In diesem Kapitel erfährst du, warum es so wichtig ist, über Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen, wie du das Thema behutsam und respektvoll ansprechen kannst und warum aktive Gespräche ohne Druck oder Zwang die Grundlage für echte Verbundenheit bilden. Warum es wichtig ist, offen und ehrlich über Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen In einer Beziehung ist es unverzichtbar, dass beide Partner ihre Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle ausdrücken können.
Ohne offene Kommunikation entstehen Missverständnisse, Unzufriedenheit und oft ein Gefühl der Entfremdung. Wenn du deine Wünsche und Bedürfnisse nicht teilst, kann dein Partner nie wirklich verstehen, was dir wichtig ist, was dir Freude bereitet oder was dich belastet. Im schlimmsten Fall kann dies zu Frustration und innerer Unzufriedenheit führen, die sich langfristig negativ auf die Beziehung auswirken. Vermeidung von Missverständnissen Viele Konflikte in Beziehungen entstehen, weil Wünsche und Bedürfnisse nicht klar kommuniziert werden.
Wenn du nicht offen aussprichst, was du dir wünschst oder was du von deinem Partner brauchst, könnte er oder sie falsche Annahmen über deine Wünsche machen. Diese Missverständnisse können dazu führen, dass du dich ungeliebt oder missverstanden fühlst, während dein Partner vielleicht nicht einmal weiß, dass es ein Problem gibt. Durch offene Kommunikation gibst du deinem Partner die Chance, dich besser zu verstehen und auf deine Bedürfnisse einzugehen.