Erinnerungen aus Italien. Eine malerische Reise ins 19. Jahrhundert Italiens

Par : Anonym
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages23
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784121-0
  • EAN8596547841210
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille777 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Erinnerungen aus Italien" entfaltet der anonyme Autor auf meisterhafte Weise ein vielschichtiges Porträt des italienischen Lebens, das in detailreichen, lebendigen Beschreibungen und einer lyrischen Prosa gefasst ist. Die Erzählung, die sich zwischen Memoir und Roman bewegt, erlaubt dem Leser, in eine nostalgische Welt einzutauchen, in der die Erinnerungen an Landschaften, Menschen und Kultur ineinandergreifen.
Mit einem feinen Gespür für die Nuancen des Alltagslebens vermittelt das Werk nicht nur eine tiefgehende Wertschätzung der italienischen Identität, sondern reflektiert auch universelle Themen von Heimat und Verlust. Der anonyme Autor zeichnet sich durch einen bemerkenswerten Scharfsinn und eine intime Kenntnis der italienischen Kultur aus, die durch persönliche Erfahrungen und umfassende Beobachtungen geprägt ist.
Diese Unbekanntheit kann als bewusste Wahl verstanden werden, die dem Leser erlaubt, sich unverfälscht mit den Erinnerungen zu identifizieren. Die so entstandene Distanz zwischen Autor und Leser schafft einen Raum für Reflexion und Anregung, wobei die Geschichten sowohl historisch als auch zeitlos erscheinen. "Erinnerungen aus Italien" lädt Leser dazu ein, in eine faszinierende Zeitreise einzutauchen und die Poesie des Alltags zu entdecken.
Liebhaber der italienischen Kultur und Lyrik werden gleichermaßen bereichert und inspiriert, da die Erzählung Fragen zur eigenen Identität und den Erinnerungen, die wir bewahren, aufwirft. Ein unerlässliches Werk für jeden, der sich für die Schönheit des Geschichtenerzählens und die Magie des Reisens begeistert.
In "Erinnerungen aus Italien" entfaltet der anonyme Autor auf meisterhafte Weise ein vielschichtiges Porträt des italienischen Lebens, das in detailreichen, lebendigen Beschreibungen und einer lyrischen Prosa gefasst ist. Die Erzählung, die sich zwischen Memoir und Roman bewegt, erlaubt dem Leser, in eine nostalgische Welt einzutauchen, in der die Erinnerungen an Landschaften, Menschen und Kultur ineinandergreifen.
Mit einem feinen Gespür für die Nuancen des Alltagslebens vermittelt das Werk nicht nur eine tiefgehende Wertschätzung der italienischen Identität, sondern reflektiert auch universelle Themen von Heimat und Verlust. Der anonyme Autor zeichnet sich durch einen bemerkenswerten Scharfsinn und eine intime Kenntnis der italienischen Kultur aus, die durch persönliche Erfahrungen und umfassende Beobachtungen geprägt ist.
Diese Unbekanntheit kann als bewusste Wahl verstanden werden, die dem Leser erlaubt, sich unverfälscht mit den Erinnerungen zu identifizieren. Die so entstandene Distanz zwischen Autor und Leser schafft einen Raum für Reflexion und Anregung, wobei die Geschichten sowohl historisch als auch zeitlos erscheinen. "Erinnerungen aus Italien" lädt Leser dazu ein, in eine faszinierende Zeitreise einzutauchen und die Poesie des Alltags zu entdecken.
Liebhaber der italienischen Kultur und Lyrik werden gleichermaßen bereichert und inspiriert, da die Erzählung Fragen zur eigenen Identität und den Erinnerungen, die wir bewahren, aufwirft. Ein unerlässliches Werk für jeden, der sich für die Schönheit des Geschichtenerzählens und die Magie des Reisens begeistert.