Erfolgreiche Spieleentwicklung. Minecraft - Welten erschaffen

Par : Alexander Rudolph
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages119
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86802-549-1
  • EAN9783868025491
  • Date de parution24/08/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille34 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurentwickler.press

Résumé

Der Open-World-Megaseller Minecraft schwimmt nach wie vor auf einer Hypewelle. Alexander Rudolph befasst sich im ersten Kapitel dieses shortcuts mit effizientem Speichermanagement und Dingen wie Ray Casting oder Datenkompression. Im zweiten Kapitel richtet der Autor sein Augenmerk auf die Parallelisierung der Programmabläufe und die ruckelfreie Darstellung mittels OpenGL-Rendering-Techniken der Minecraft-Welt.
Anhand einer Demoanwendung werden die wichtigsten Programmabläufe erläutert. Nach dem theoretischen ersten und dem praxisorientierten zweiten Teil wird es im dritten Kapitel kreativ: Dieses befasst sich mit der prozeduralen Landschaftsgestaltung, dem Geheimnis der Zufallszahlen und der Noise-Funktionen (Rauschen). Im vierten Kapitel widmet sich der Autor schließlich den Landschafts- und Vegetationsdarstellungen im Wechsel der Jahreszeiten.
Der Open-World-Megaseller Minecraft schwimmt nach wie vor auf einer Hypewelle. Alexander Rudolph befasst sich im ersten Kapitel dieses shortcuts mit effizientem Speichermanagement und Dingen wie Ray Casting oder Datenkompression. Im zweiten Kapitel richtet der Autor sein Augenmerk auf die Parallelisierung der Programmabläufe und die ruckelfreie Darstellung mittels OpenGL-Rendering-Techniken der Minecraft-Welt.
Anhand einer Demoanwendung werden die wichtigsten Programmabläufe erläutert. Nach dem theoretischen ersten und dem praxisorientierten zweiten Teil wird es im dritten Kapitel kreativ: Dieses befasst sich mit der prozeduralen Landschaftsgestaltung, dem Geheimnis der Zufallszahlen und der Noise-Funktionen (Rauschen). Im vierten Kapitel widmet sich der Autor schließlich den Landschafts- und Vegetationsdarstellungen im Wechsel der Jahreszeiten.