Erfolg im Job. Mit diesen Tipps werden Sie zum Profi

Par : Alessandro Dallmann, Robert Sasse, Yannick Esters
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages10
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7450-8312-5
  • EAN9783745083125
  • Date de parution08/05/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille162 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Wer seinen Job bestens zu erledigen versteht, der gilt als Profi. Ihm macht keiner so schnell etwas vor, wohl versuchen viele, es ihm nachzutun. Doch nicht jeder schafft das. Mancher darbt jahrelang nur vor sich hin, verbleibt im Mittelmaß und das mit zunehmender Übung oft noch intensiver. Dann hat er entweder falsch gewählt oder den richtigen Zeitpunkt dafür verpasst, die Weichen für einen steileren Aufstieg zu stellen.
Manchmal ist es die Umgebung, die einen daran hindert, ein andermal liegen mögliche Ursachen dafür im Inneren versteckt. Somit wäre es an der Zeit, sie daraus hervorzuholen, oder man versucht sein Glück an anderer Stelle. Für einen Wechsel ist es jedoch dann zu spät, wenn man sich selbst sehr lange dabei zugesehen hat, dass man auf der Stelle tritt. Fähigkeiten müssen sich entwickeln, um zu einer gewissen Perfektion zu reifen, die Chance dazu haben sie verdient.
Es nützt ja nichts, mit dem zufrieden zu sein, was auf Dauer nur frustriert. Das hemmt jedes Wachstum, es will jedoch gefördert sein.
Wer seinen Job bestens zu erledigen versteht, der gilt als Profi. Ihm macht keiner so schnell etwas vor, wohl versuchen viele, es ihm nachzutun. Doch nicht jeder schafft das. Mancher darbt jahrelang nur vor sich hin, verbleibt im Mittelmaß und das mit zunehmender Übung oft noch intensiver. Dann hat er entweder falsch gewählt oder den richtigen Zeitpunkt dafür verpasst, die Weichen für einen steileren Aufstieg zu stellen.
Manchmal ist es die Umgebung, die einen daran hindert, ein andermal liegen mögliche Ursachen dafür im Inneren versteckt. Somit wäre es an der Zeit, sie daraus hervorzuholen, oder man versucht sein Glück an anderer Stelle. Für einen Wechsel ist es jedoch dann zu spät, wenn man sich selbst sehr lange dabei zugesehen hat, dass man auf der Stelle tritt. Fähigkeiten müssen sich entwickeln, um zu einer gewissen Perfektion zu reifen, die Chance dazu haben sie verdient.
Es nützt ja nichts, mit dem zufrieden zu sein, was auf Dauer nur frustriert. Das hemmt jedes Wachstum, es will jedoch gefördert sein.