Erfolg. persönlichen Erfolg in allen Lebensbereichen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages56
- FormatePub
- ISBN978-3-8187-1013-2
- EAN9783818710132
- Date de parution03/11/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille289 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Wenn du über Erfolg nachdenkst, fallen dir wahrscheinlich sofort Bilder von Reichtum, beruflichem Aufstieg oder gesellschaftlichem Ansehen ein. Doch was bedeutet Erfolg wirklich für dich? Die Vorstellung von Erfolg ist so vielfältig und individuell wie die Menschen selbst. Es gibt keine universelle Definition, die für alle gilt. In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Bedeutung von persönlichem Erfolg auseinandersetzen und erforschen, wie du deinen eigenen, authentischen Weg zum Erfolg definieren kannst.
Zunächst ist es wichtig, zwischen äußerem und innerem Erfolg zu unterscheiden.
Äußerer Erfolg wird oft an messbaren Kriterien festgemacht: ein hoher Jobtitel, finanzielle Sicherheit, materielle Besitztümer oder gesellschaftliche Anerkennung. Diese Faktoren sind zwar für viele Menschen wichtig und können ein Gefühl von Erfolg vermitteln, doch sie sind nicht alles. Äußerer Erfolg ist oft vergänglich und kann von äußeren Umständen abhängen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Wenn du jedoch auf diese äußeren Erfolge allein baust, besteht die Gefahr, dass du dich unglücklich fühlst, wenn diese Erfolge nicht das versprechen, was du dir erhofft hast. Innerer Erfolg hingegen bezieht sich auf dein eigenes Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung. Es ist die Fähigkeit, deine eigenen Werte zu leben und deinen Lebensweg so zu gestalten, dass er mit deinen Überzeugungen übereinstimmt.
Innerer Erfolg bedeutet, dich selbst zu kennen, deine Stärken und Schwächen zu akzeptieren und mutig zu handeln, um deine Ziele zu erreichen. Es geht darum, die eigene Identität zu erkennen und zu leben, unabhängig von den Erwartungen und Normen, die von der Gesellschaft oder deinem Umfeld an dich herangetragen werden.
Äußerer Erfolg wird oft an messbaren Kriterien festgemacht: ein hoher Jobtitel, finanzielle Sicherheit, materielle Besitztümer oder gesellschaftliche Anerkennung. Diese Faktoren sind zwar für viele Menschen wichtig und können ein Gefühl von Erfolg vermitteln, doch sie sind nicht alles. Äußerer Erfolg ist oft vergänglich und kann von äußeren Umständen abhängen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Wenn du jedoch auf diese äußeren Erfolge allein baust, besteht die Gefahr, dass du dich unglücklich fühlst, wenn diese Erfolge nicht das versprechen, was du dir erhofft hast. Innerer Erfolg hingegen bezieht sich auf dein eigenes Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung. Es ist die Fähigkeit, deine eigenen Werte zu leben und deinen Lebensweg so zu gestalten, dass er mit deinen Überzeugungen übereinstimmt.
Innerer Erfolg bedeutet, dich selbst zu kennen, deine Stärken und Schwächen zu akzeptieren und mutig zu handeln, um deine Ziele zu erreichen. Es geht darum, die eigene Identität zu erkennen und zu leben, unabhängig von den Erwartungen und Normen, die von der Gesellschaft oder deinem Umfeld an dich herangetragen werden.
Wenn du über Erfolg nachdenkst, fallen dir wahrscheinlich sofort Bilder von Reichtum, beruflichem Aufstieg oder gesellschaftlichem Ansehen ein. Doch was bedeutet Erfolg wirklich für dich? Die Vorstellung von Erfolg ist so vielfältig und individuell wie die Menschen selbst. Es gibt keine universelle Definition, die für alle gilt. In diesem Kapitel wollen wir uns mit der Bedeutung von persönlichem Erfolg auseinandersetzen und erforschen, wie du deinen eigenen, authentischen Weg zum Erfolg definieren kannst.
Zunächst ist es wichtig, zwischen äußerem und innerem Erfolg zu unterscheiden.
Äußerer Erfolg wird oft an messbaren Kriterien festgemacht: ein hoher Jobtitel, finanzielle Sicherheit, materielle Besitztümer oder gesellschaftliche Anerkennung. Diese Faktoren sind zwar für viele Menschen wichtig und können ein Gefühl von Erfolg vermitteln, doch sie sind nicht alles. Äußerer Erfolg ist oft vergänglich und kann von äußeren Umständen abhängen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Wenn du jedoch auf diese äußeren Erfolge allein baust, besteht die Gefahr, dass du dich unglücklich fühlst, wenn diese Erfolge nicht das versprechen, was du dir erhofft hast. Innerer Erfolg hingegen bezieht sich auf dein eigenes Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung. Es ist die Fähigkeit, deine eigenen Werte zu leben und deinen Lebensweg so zu gestalten, dass er mit deinen Überzeugungen übereinstimmt.
Innerer Erfolg bedeutet, dich selbst zu kennen, deine Stärken und Schwächen zu akzeptieren und mutig zu handeln, um deine Ziele zu erreichen. Es geht darum, die eigene Identität zu erkennen und zu leben, unabhängig von den Erwartungen und Normen, die von der Gesellschaft oder deinem Umfeld an dich herangetragen werden.
Äußerer Erfolg wird oft an messbaren Kriterien festgemacht: ein hoher Jobtitel, finanzielle Sicherheit, materielle Besitztümer oder gesellschaftliche Anerkennung. Diese Faktoren sind zwar für viele Menschen wichtig und können ein Gefühl von Erfolg vermitteln, doch sie sind nicht alles. Äußerer Erfolg ist oft vergänglich und kann von äußeren Umständen abhängen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Wenn du jedoch auf diese äußeren Erfolge allein baust, besteht die Gefahr, dass du dich unglücklich fühlst, wenn diese Erfolge nicht das versprechen, was du dir erhofft hast. Innerer Erfolg hingegen bezieht sich auf dein eigenes Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung. Es ist die Fähigkeit, deine eigenen Werte zu leben und deinen Lebensweg so zu gestalten, dass er mit deinen Überzeugungen übereinstimmt.
Innerer Erfolg bedeutet, dich selbst zu kennen, deine Stärken und Schwächen zu akzeptieren und mutig zu handeln, um deine Ziele zu erreichen. Es geht darum, die eigene Identität zu erkennen und zu leben, unabhängig von den Erwartungen und Normen, die von der Gesellschaft oder deinem Umfeld an dich herangetragen werden.





















