Emetophobie Ade. In kleinen Schritten zur Freiheit

Par : Mareike W.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages52
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-9005-4
  • EAN9783759890054
  • Date de parution07/10/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille89 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Hast du schon einmal bemerkt, dass dir allein der Gedanke an Erbrechen Angst macht? Du bist nicht allein. Die Angst vor dem Erbrechen, auch als Emetophobie bekannt, ist eine spezifische Phobie, die viele Menschen betrifft - mehr als du vielleicht denkst. Emetophobie kann eine überwältigende und allumfassende Angst sein, die dein tägliches Leben beeinflusst und dazu führt, dass du Situationen vermeidest, in denen du befürchtest, erbrechen zu müssen oder andere Menschen erbrechen zu sehen.
Vielleicht hast du sogar das Gefühl, dass diese Angst dich in deiner Freiheit einschränkt, und du möchtest mehr darüber verstehen, woher sie kommt und was du dagegen tun kannst. Emetophobie ist mehr als nur ein Unbehagen vor dem Erbrechen. Für viele Menschen ist es eine tiefsitzende Angst, die sie körperlich und emotional belastet. Es kann sich durch intensives Vermeidungsverhalten äußern: Vielleicht gehst du nicht mehr in Restaurants, weil du Angst hast, dass das Essen verdorben sein könnte.
Oder du meidest es, in größere Menschenmengen zu gehen, aus Angst, jemand könnte krank werden. Selbst eine harmlose Reise mit dem Bus kann sich in einen Albtraum verwandeln, weil du befürchtest, dass jemand an Reisekrankheit leidet. Diese Art von Angst kann sich auf viele Lebensbereiche auswirken - von deinem Sozialleben bis hin zu deiner Ernährung.
Hast du schon einmal bemerkt, dass dir allein der Gedanke an Erbrechen Angst macht? Du bist nicht allein. Die Angst vor dem Erbrechen, auch als Emetophobie bekannt, ist eine spezifische Phobie, die viele Menschen betrifft - mehr als du vielleicht denkst. Emetophobie kann eine überwältigende und allumfassende Angst sein, die dein tägliches Leben beeinflusst und dazu führt, dass du Situationen vermeidest, in denen du befürchtest, erbrechen zu müssen oder andere Menschen erbrechen zu sehen.
Vielleicht hast du sogar das Gefühl, dass diese Angst dich in deiner Freiheit einschränkt, und du möchtest mehr darüber verstehen, woher sie kommt und was du dagegen tun kannst. Emetophobie ist mehr als nur ein Unbehagen vor dem Erbrechen. Für viele Menschen ist es eine tiefsitzende Angst, die sie körperlich und emotional belastet. Es kann sich durch intensives Vermeidungsverhalten äußern: Vielleicht gehst du nicht mehr in Restaurants, weil du Angst hast, dass das Essen verdorben sein könnte.
Oder du meidest es, in größere Menschenmengen zu gehen, aus Angst, jemand könnte krank werden. Selbst eine harmlose Reise mit dem Bus kann sich in einen Albtraum verwandeln, weil du befürchtest, dass jemand an Reisekrankheit leidet. Diese Art von Angst kann sich auf viele Lebensbereiche auswirken - von deinem Sozialleben bis hin zu deiner Ernährung.