Du bist, was du isst!. - So funktioniert Verdauung wirklich
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages10
- FormatePub
- ISBN978-3-7450-8309-5
- EAN9783745083095
- Date de parution08/05/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille125 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Schwer Verdauliches macht träge, ein leichtes Mahl beschwingt. Wenn man sich zu viel zumutet, macht sich das schnell bemerkbar, doch oft nicht rechtzeitig genug. Milchprodukte zaubern eine zarte Haut, fettes Fleisch fördert Pickel und noch manch anderes Ungemach zutage. Was sich in unserem Körper wirklich gerade abspielt, sobald er belastet wird, können wir nur erahnen, anstatt es zu wissen. Zwar hat sich schon manches zur Einsicht gewandelt, doch sie gilt nur, bis es zu Änderungen kommt.
Das zeigt sich meist erst im Nachhinein, exakt bei näherer Betrachtung, die einen erheblichen Aufwand erfordern kann. So lange, wie sie reibungslos funktioniert, bemerken wir unsere Verdauung kaum. Zur Kenntnis nehmen wir sie in der Regel nur, wenn sie Probleme aufwirft. Sie können vorübergehender Natur sein, das nimmt man auf die leichte Schulter und gelobt Besserung für die Zukunft. Sollte sie jedoch ernsthaft streiken, ist darüber nicht länger hinwegzusehen.
Das zeigt sich meist erst im Nachhinein, exakt bei näherer Betrachtung, die einen erheblichen Aufwand erfordern kann. So lange, wie sie reibungslos funktioniert, bemerken wir unsere Verdauung kaum. Zur Kenntnis nehmen wir sie in der Regel nur, wenn sie Probleme aufwirft. Sie können vorübergehender Natur sein, das nimmt man auf die leichte Schulter und gelobt Besserung für die Zukunft. Sollte sie jedoch ernsthaft streiken, ist darüber nicht länger hinwegzusehen.
Schwer Verdauliches macht träge, ein leichtes Mahl beschwingt. Wenn man sich zu viel zumutet, macht sich das schnell bemerkbar, doch oft nicht rechtzeitig genug. Milchprodukte zaubern eine zarte Haut, fettes Fleisch fördert Pickel und noch manch anderes Ungemach zutage. Was sich in unserem Körper wirklich gerade abspielt, sobald er belastet wird, können wir nur erahnen, anstatt es zu wissen. Zwar hat sich schon manches zur Einsicht gewandelt, doch sie gilt nur, bis es zu Änderungen kommt.
Das zeigt sich meist erst im Nachhinein, exakt bei näherer Betrachtung, die einen erheblichen Aufwand erfordern kann. So lange, wie sie reibungslos funktioniert, bemerken wir unsere Verdauung kaum. Zur Kenntnis nehmen wir sie in der Regel nur, wenn sie Probleme aufwirft. Sie können vorübergehender Natur sein, das nimmt man auf die leichte Schulter und gelobt Besserung für die Zukunft. Sollte sie jedoch ernsthaft streiken, ist darüber nicht länger hinwegzusehen.
Das zeigt sich meist erst im Nachhinein, exakt bei näherer Betrachtung, die einen erheblichen Aufwand erfordern kann. So lange, wie sie reibungslos funktioniert, bemerken wir unsere Verdauung kaum. Zur Kenntnis nehmen wir sie in der Regel nur, wenn sie Probleme aufwirft. Sie können vorübergehender Natur sein, das nimmt man auf die leichte Schulter und gelobt Besserung für die Zukunft. Sollte sie jedoch ernsthaft streiken, ist darüber nicht länger hinwegzusehen.












