Dresden im Kriegsjahre 1809. Eine historische Reise durch Dresdens Kampf im Jahre 1809

Par : Diverse Autoren
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages78
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784112-8
  • EAN8596547841128
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille611 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Der Sammelband "Dresden im Kriegsjahre 1809" bietet einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen der napoleonischen Kriege auf die sächsische Hauptstadt. Mithilfe von zeitgenössischen Berichten, historischen Dokumenten und literarischen Reflexionen zeichnen die Autoren ein eindringliches Bild des Lebens in Dresden während eines der turbulentesten Jahre der Geschichte. Der literarische Stil ist geprägt von präziser Sprache und einer sorgfältigen Analyse der sozialen, politischen und kulturellen Strömungen jener Zeit, wodurch der Leser ein vielschichtiges Verständnis der Herausforderungen und Veränderungen gewinnt, die die Stadt und ihre Bewohner durchlebten.
Die Auswahl der Autoren spiegelt ein breites Spektrum an Perspektiven wider: Historiker, Literaturwissenschaftler und Archivare haben sich zusammengefunden, um die Vielzahl an Aspekten der Dresdner Kriegsjahre zu beleuchten. Ihre Expertise wird durch umfassende Recherchen und die Einbeziehung seltener Dokumente verstärkt, was diesen Band zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte macht.
Die Hintergründe und Motivationen der Autoren, die sich intensiv mit den Geschehnissen des frühen 19. Jahrhunderts auseinandergesen, geben dem Werk zusätzlich historische Tiefe und Kontext. "Dresden im Kriegsjahre 1809" ist für Leser von unschätzbarem Wert, die ein tieferes Verständnis der napoleonischen Kriege und ihrer lokalen Auswirkungen gewinnen möchten. Ob Academics, Studierende oder Geschichtsinteressierte, dieses Buch eröffnet neue Sichtweisen auf eine epochemachende Periode der deutschen Geschichte und ist ein Muss für jeden, der sich mit der kulturellen und politischen Identität Sachsens auseinandersetzt.
Der Sammelband "Dresden im Kriegsjahre 1809" bietet einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen der napoleonischen Kriege auf die sächsische Hauptstadt. Mithilfe von zeitgenössischen Berichten, historischen Dokumenten und literarischen Reflexionen zeichnen die Autoren ein eindringliches Bild des Lebens in Dresden während eines der turbulentesten Jahre der Geschichte. Der literarische Stil ist geprägt von präziser Sprache und einer sorgfältigen Analyse der sozialen, politischen und kulturellen Strömungen jener Zeit, wodurch der Leser ein vielschichtiges Verständnis der Herausforderungen und Veränderungen gewinnt, die die Stadt und ihre Bewohner durchlebten.
Die Auswahl der Autoren spiegelt ein breites Spektrum an Perspektiven wider: Historiker, Literaturwissenschaftler und Archivare haben sich zusammengefunden, um die Vielzahl an Aspekten der Dresdner Kriegsjahre zu beleuchten. Ihre Expertise wird durch umfassende Recherchen und die Einbeziehung seltener Dokumente verstärkt, was diesen Band zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte macht.
Die Hintergründe und Motivationen der Autoren, die sich intensiv mit den Geschehnissen des frühen 19. Jahrhunderts auseinandergesen, geben dem Werk zusätzlich historische Tiefe und Kontext. "Dresden im Kriegsjahre 1809" ist für Leser von unschätzbarem Wert, die ein tieferes Verständnis der napoleonischen Kriege und ihrer lokalen Auswirkungen gewinnen möchten. Ob Academics, Studierende oder Geschichtsinteressierte, dieses Buch eröffnet neue Sichtweisen auf eine epochemachende Periode der deutschen Geschichte und ist ein Muss für jeden, der sich mit der kulturellen und politischen Identität Sachsens auseinandersetzt.