Die Versuchung des Pescara. Klassiker der Weltliteratur

Par : Conrad Ferdinand Meyer, mehrbuch Verlag
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages167
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7541-9746-2
  • EAN9783754197462
  • Date de parution18/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille233 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBespoke Books

Résumé

Die Erzählung spielt im Italien des frühen 16. Jahrhunderts (1525). In dieser Zeit ist Italien politisch in Stadtstaaten und diverse Fürstentümer im Norden, den Kirchenstaat im Zentrum und das spanisch beherrschte Neapel im Süden zersplittert. Aufgrund des relativen Reichtums der italienischen Stadtstaaten ist es seit 1495 immer wieder zu kriegerischen Auseinandersetzungen über den Besitz Nord- und Süditaliens gekommen und dies mit häufig wechselnden Allianzen, die Verrat zu einem Merkmal der Epoche machen.
Den wichtigsten politischen Machtblock zu der Zeit bildet das Reich Karls des V., der Spanien, Neapel und Österreich regiert und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ist. Ihm steht eine Allianz zwischen Frankreich, England, Mailand, Florenz, dem Kirchenstaat und Venedig gegenüber. Eben jene Allianz versuchen die Verschwörer in dieser Novelle zu bilden.
Die Erzählung spielt im Italien des frühen 16. Jahrhunderts (1525). In dieser Zeit ist Italien politisch in Stadtstaaten und diverse Fürstentümer im Norden, den Kirchenstaat im Zentrum und das spanisch beherrschte Neapel im Süden zersplittert. Aufgrund des relativen Reichtums der italienischen Stadtstaaten ist es seit 1495 immer wieder zu kriegerischen Auseinandersetzungen über den Besitz Nord- und Süditaliens gekommen und dies mit häufig wechselnden Allianzen, die Verrat zu einem Merkmal der Epoche machen.
Den wichtigsten politischen Machtblock zu der Zeit bildet das Reich Karls des V., der Spanien, Neapel und Österreich regiert und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ist. Ihm steht eine Allianz zwischen Frankreich, England, Mailand, Florenz, dem Kirchenstaat und Venedig gegenüber. Eben jene Allianz versuchen die Verschwörer in dieser Novelle zu bilden.
Die Hochzeit des Mönchs
Conrad Ferdinand Meyer, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Angela Borgia
Conrad Ferdinand Meyer, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Pescara
Conrad Ferdinand Meyer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Conrad Ferdinand Meyer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Conrad Ferdinand Meyer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Conrad Ferdinand Meyer
E-book
1,99 €