Das Leiden eines Knaben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages143
- FormatePub
- ISBN859-65--4707668-1
- EAN8596547076681
- Date de parution14/11/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille297 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Das Leiden eines Knaben" entführt der Schweizer Autor Conrad Ferdinand Meyer die Leser in die emotionalen und psychologischen Untiefen der Kindheit. Durch eine klare und eindringliche Sprache schildert Meyer die inneren Konflikte eines Jungen, der mit seiner verletzlichen Natur und den Anforderungen der Gesellschaft ringt. Das Werk, geprägt von Realismus und einer sensiblen Betrachtung der menschlichen Seele, reflektiert die gesellschaftlichen Normen des 19.
Jahrhunderts und thematisiert die Herausforderungen, die diese an eine heranwachsende Generation stellen. Conrad Ferdinand Meyer, geboren 1825, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein Jurist, dessen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und den moralischen Fragen seiner Zeit ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der Schweizer Literatur machte. Sein Interesse an psychologischen Themen und seine Fähigkeit, Emotionen authentisch darzustellen, sind in jedem Satz von "Das Leiden eines Knaben" spürbar.
Durch seine eigenen Erfahrungen vermittelte er ein tiefes Verständnis für das Leiden und die Lebensrealität junger Menschen im Kontext der gesellschaftlichen Erwartungen. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur die Gedanken und Gefühle junger Leser anspricht, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken über die eigene Kindheit und die Prägung durch die Gesellschaft anregt. Meyers Prosa, die sowohl poetisch als auch anschaulich ist, verleiht dem Werk eine Zeitlosigkeit, die es zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle macht, die sich mit den komplexen Themen von Kindheit und Identität auseinandersetzen möchten.
Jahrhunderts und thematisiert die Herausforderungen, die diese an eine heranwachsende Generation stellen. Conrad Ferdinand Meyer, geboren 1825, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein Jurist, dessen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und den moralischen Fragen seiner Zeit ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der Schweizer Literatur machte. Sein Interesse an psychologischen Themen und seine Fähigkeit, Emotionen authentisch darzustellen, sind in jedem Satz von "Das Leiden eines Knaben" spürbar.
Durch seine eigenen Erfahrungen vermittelte er ein tiefes Verständnis für das Leiden und die Lebensrealität junger Menschen im Kontext der gesellschaftlichen Erwartungen. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur die Gedanken und Gefühle junger Leser anspricht, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken über die eigene Kindheit und die Prägung durch die Gesellschaft anregt. Meyers Prosa, die sowohl poetisch als auch anschaulich ist, verleiht dem Werk eine Zeitlosigkeit, die es zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle macht, die sich mit den komplexen Themen von Kindheit und Identität auseinandersetzen möchten.
In "Das Leiden eines Knaben" entführt der Schweizer Autor Conrad Ferdinand Meyer die Leser in die emotionalen und psychologischen Untiefen der Kindheit. Durch eine klare und eindringliche Sprache schildert Meyer die inneren Konflikte eines Jungen, der mit seiner verletzlichen Natur und den Anforderungen der Gesellschaft ringt. Das Werk, geprägt von Realismus und einer sensiblen Betrachtung der menschlichen Seele, reflektiert die gesellschaftlichen Normen des 19.
Jahrhunderts und thematisiert die Herausforderungen, die diese an eine heranwachsende Generation stellen. Conrad Ferdinand Meyer, geboren 1825, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein Jurist, dessen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und den moralischen Fragen seiner Zeit ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der Schweizer Literatur machte. Sein Interesse an psychologischen Themen und seine Fähigkeit, Emotionen authentisch darzustellen, sind in jedem Satz von "Das Leiden eines Knaben" spürbar.
Durch seine eigenen Erfahrungen vermittelte er ein tiefes Verständnis für das Leiden und die Lebensrealität junger Menschen im Kontext der gesellschaftlichen Erwartungen. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur die Gedanken und Gefühle junger Leser anspricht, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken über die eigene Kindheit und die Prägung durch die Gesellschaft anregt. Meyers Prosa, die sowohl poetisch als auch anschaulich ist, verleiht dem Werk eine Zeitlosigkeit, die es zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle macht, die sich mit den komplexen Themen von Kindheit und Identität auseinandersetzen möchten.
Jahrhunderts und thematisiert die Herausforderungen, die diese an eine heranwachsende Generation stellen. Conrad Ferdinand Meyer, geboren 1825, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein Jurist, dessen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz und den moralischen Fragen seiner Zeit ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der Schweizer Literatur machte. Sein Interesse an psychologischen Themen und seine Fähigkeit, Emotionen authentisch darzustellen, sind in jedem Satz von "Das Leiden eines Knaben" spürbar.
Durch seine eigenen Erfahrungen vermittelte er ein tiefes Verständnis für das Leiden und die Lebensrealität junger Menschen im Kontext der gesellschaftlichen Erwartungen. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur die Gedanken und Gefühle junger Leser anspricht, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken über die eigene Kindheit und die Prägung durch die Gesellschaft anregt. Meyers Prosa, die sowohl poetisch als auch anschaulich ist, verleiht dem Werk eine Zeitlosigkeit, die es zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle macht, die sich mit den komplexen Themen von Kindheit und Identität auseinandersetzen möchten.







