Gesammelte Werke: Historische Romane + Gedichte + Novellen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages2152
- FormatePub
- ISBN859-65--4774103-9
- EAN8596547741039
- Date de parution03/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Gesammelte Werke: Historische Romane + Gedichte + Novellen" vereint Conrad Ferdinand Meyer eine Vielzahl literarischer Gattungen und thematischer Facetten, die seinen tiefen Bezug zur schweizerischen Geschichte und zur menschlichen Existenz widerspiegeln. Meyer, ein Meister des historischen Romans, nutzt eine präzise, bildhafte Sprache, um Geschichten zu erzählen, die sowohl die historischen Charaktere als auch die zeitgenössischen Themen auf einzigartige Weise verknüpfen.
Diese Sammlung zeigt nicht nur die Brillanz seiner Prosa, sondern auch die lyrische Kraft seiner Gedichte, die den Leser in eine Welt voller Emotionen und Reflexionen entführen. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898), ein bedeutender Schweizer Schriftsteller, wurde in Zürich geboren und prägte die deutschsprachige Literatur des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Erziehung in einem akademischen Umfeld und seine tiefen philosophischen Überlegungen zu Themen wie Identität, Verlust und Kunst beeinflussten seine Schreibe.
Meyer interessierte sich stark für die Verbindung von Historie und Literatur und wollte durch seine Werke ein Gefühl für die Vergangenheit schaffen, das zum Nachdenken anregt. Für alle Liebhaber historischer Erzählungen und lyrischer Schönheit ist diese umfassende Sammlung ein wahres Muss. Sie lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch die Zeit und die Emotionen zu begeben und bietet nicht nur literarischen Genuss, sondern auch tiefgründige Einsichten in die menschliche Natur und die Herausforderungen der Vergangenheit.
Meyers Werke sind nicht nur für Literaturwissenschaftler von Bedeutung, sondern auch für jeden, der die Tiefe und Komplexität des Lebens verstehen möchte.
Diese Sammlung zeigt nicht nur die Brillanz seiner Prosa, sondern auch die lyrische Kraft seiner Gedichte, die den Leser in eine Welt voller Emotionen und Reflexionen entführen. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898), ein bedeutender Schweizer Schriftsteller, wurde in Zürich geboren und prägte die deutschsprachige Literatur des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Erziehung in einem akademischen Umfeld und seine tiefen philosophischen Überlegungen zu Themen wie Identität, Verlust und Kunst beeinflussten seine Schreibe.
Meyer interessierte sich stark für die Verbindung von Historie und Literatur und wollte durch seine Werke ein Gefühl für die Vergangenheit schaffen, das zum Nachdenken anregt. Für alle Liebhaber historischer Erzählungen und lyrischer Schönheit ist diese umfassende Sammlung ein wahres Muss. Sie lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch die Zeit und die Emotionen zu begeben und bietet nicht nur literarischen Genuss, sondern auch tiefgründige Einsichten in die menschliche Natur und die Herausforderungen der Vergangenheit.
Meyers Werke sind nicht nur für Literaturwissenschaftler von Bedeutung, sondern auch für jeden, der die Tiefe und Komplexität des Lebens verstehen möchte.
In "Gesammelte Werke: Historische Romane + Gedichte + Novellen" vereint Conrad Ferdinand Meyer eine Vielzahl literarischer Gattungen und thematischer Facetten, die seinen tiefen Bezug zur schweizerischen Geschichte und zur menschlichen Existenz widerspiegeln. Meyer, ein Meister des historischen Romans, nutzt eine präzise, bildhafte Sprache, um Geschichten zu erzählen, die sowohl die historischen Charaktere als auch die zeitgenössischen Themen auf einzigartige Weise verknüpfen.
Diese Sammlung zeigt nicht nur die Brillanz seiner Prosa, sondern auch die lyrische Kraft seiner Gedichte, die den Leser in eine Welt voller Emotionen und Reflexionen entführen. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898), ein bedeutender Schweizer Schriftsteller, wurde in Zürich geboren und prägte die deutschsprachige Literatur des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Erziehung in einem akademischen Umfeld und seine tiefen philosophischen Überlegungen zu Themen wie Identität, Verlust und Kunst beeinflussten seine Schreibe.
Meyer interessierte sich stark für die Verbindung von Historie und Literatur und wollte durch seine Werke ein Gefühl für die Vergangenheit schaffen, das zum Nachdenken anregt. Für alle Liebhaber historischer Erzählungen und lyrischer Schönheit ist diese umfassende Sammlung ein wahres Muss. Sie lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch die Zeit und die Emotionen zu begeben und bietet nicht nur literarischen Genuss, sondern auch tiefgründige Einsichten in die menschliche Natur und die Herausforderungen der Vergangenheit.
Meyers Werke sind nicht nur für Literaturwissenschaftler von Bedeutung, sondern auch für jeden, der die Tiefe und Komplexität des Lebens verstehen möchte.
Diese Sammlung zeigt nicht nur die Brillanz seiner Prosa, sondern auch die lyrische Kraft seiner Gedichte, die den Leser in eine Welt voller Emotionen und Reflexionen entführen. Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898), ein bedeutender Schweizer Schriftsteller, wurde in Zürich geboren und prägte die deutschsprachige Literatur des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Erziehung in einem akademischen Umfeld und seine tiefen philosophischen Überlegungen zu Themen wie Identität, Verlust und Kunst beeinflussten seine Schreibe.
Meyer interessierte sich stark für die Verbindung von Historie und Literatur und wollte durch seine Werke ein Gefühl für die Vergangenheit schaffen, das zum Nachdenken anregt. Für alle Liebhaber historischer Erzählungen und lyrischer Schönheit ist diese umfassende Sammlung ein wahres Muss. Sie lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch die Zeit und die Emotionen zu begeben und bietet nicht nur literarischen Genuss, sondern auch tiefgründige Einsichten in die menschliche Natur und die Herausforderungen der Vergangenheit.
Meyers Werke sind nicht nur für Literaturwissenschaftler von Bedeutung, sondern auch für jeden, der die Tiefe und Komplexität des Lebens verstehen möchte.